• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburgliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2024
      • IFT 2023
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links
DM weibliche Jugend

DM weibliche Jugend

30. März 2017

Verwöhnt vom Erfolg und doch zufrieden mit den Leistungen der jungen BRV-Damen

In den vergangenen 5 Jahren hagelte es für die weibliche Jugend des Berliner Ringerverbandes Jahr um Jahr mehr Medaillen in allen Farben. Zwischen 2011 und 2016 insgesamt 8x Gold, 6x Silber und 1x Bronze. Inzwischen ist unser erfolgreicher Jahrgang 1998/99 um die Lawnitzak-Zwillinge, Lisa Ersel, Janny Sommermeyer und Desireé Schäfer im Juniorenbereich angekommen. Franziska Berger ringt gar schon bei den Frauen. Seitdem diese erste „goldene Generation“ im Juniorenbereich an den Start geht, setzen sie dort die tollen Ergebnisse mit insgesamt 13 Medaillen (2/7/4) fort.

Mit Frances Löhnhardt (SVL – Deutsche Meisterin 2016) und Larissa Drews (VFL Tegel) waren in diesem Jahr nur zwei erfahrene Ringerinnen in der weiblichen Jugend für Berlin auf der Matte. Alle anderen zehn Mädels waren entweder Debütantinnen im Jahrgang 2004 oder hatten erst einmal bereits DM-Luft geschnuppert, wie der Jahrgang 2003.
Warum Berlin im Jahrgang 2001 und 2002 keine Starterinnen stellen kann, werden wir an anderer Stelle auswerten, um Fehlentwicklungen in der Zukunft zu vermeiden.
Somit war allerdings vorher klar, dass die erfolgsverwöhnten Jugend-DM-Jahre vorerst vorbei sind.

Mit einer Bronzemedaille erreichte Frances Löhnhardt in Bönen die beste Platzierung für den BRV. Sie hatte sich Gold vorgenommen, aber gegen ihre Dauerrivalin aus Südbaden fand sie in der Vorrunde keine Mittel und so blieb nur das kleine Finale, dass sie sicher für sich entscheiden konnte.

Einen 4. Platz gab es für Larissa Drews vom VFL Tegel, deren Verein es sich nicht hat nehmen lassen, Larissa zu ihrer letzten Jugend-DM vor dem Juniorenbereich extra aus den USA (wo sie derzeit ein Auslandsjahr absolviert) einfliegen zu lassen. Müdigkeit und Jetlag setzten Larissa sichtbar zu und so reichte die Kraft nach zwei Auftaktsiegen nicht mehr für eine Medaille aus. Larissa fuhr im ersten Kampf mit 13 Sekunden den schnellsten Sieg dieser DM ein.

Ebenfalls den 4. Platz erkämpfte sich Olivia Andrich (JG 2003) in der Königsklasse der diesjährigen DM. Mit 20 Teilnehmerinnen war die Klasse bis 52 kg zahlenmäßig am stärksten besetzt. Bis zum Poolfinale konnte Olivia vier Siege setzen, darunter auch gegen die drei Jahre ältere Sportschülerin Jenny Hirsch. Im letzten Gruppenkampf wartete Sina Moosmann (ebenfalls drei Jahre älter). Gegen Sina hatte Olivia bereits letztes Jahr zur DM gerungen und damals 0:8 verloren. Dieses Jahr führte sie kurzzeitig beim Punktstand von 4:4, konnte das Ergebnis leider nicht festhalten und verlor 4:7. Im kleinen Finale stand sie dann der ebenfalls deutlich älteren EM 5. von 2016, Hanna Frotscher, gegenüber. Hier gab es für uns noch nichts zu holen. Olivia stemmte sich mit aller Gewalt gegen die technische Überlegenheit von Hanna und verlor am Ende 0:14. Ein achtbarer 4. Platz für die junge Berlinerin. Olivia hat in der DM Statistik in allen Kämpfen mit 38 Wertungspunkten Platz 10 unter allen 126 Teilnehmerinnen eingefahren. Gratulation zu diesem tollen Ergebnis!

Ebenso in der 52 kg-Klasse startete die DM-Debütantin Sophia Röhl. Nach zwei Auftaktsiegen musste sie zwei Niederlagen im Pool hinnehmen und gewann dann ihren Kampf um Platz 7. Gelungener Auftakt, liebe Sophia!

Einen ebenso beachtlichen 5. Platz konnte auch Sonja Nguyen bei ihrer ersten DM im Limit bis 40 kg verbuchen. Nach einem Vorrundensieg und zwei Niederlagen stand sie im Finale um Platz 5 und gewann dieses. Herzlichen Glückwunsch dazu und weiter alles Gute!

Platz 5 gab es auch für Almaith Lyons im nordischen Turnier bis 35 kg. Nach drei Niederlagen zu Turnierbeginn startete Sie im letzten Kampf hoch motiviert und konnte einen 12:4 Vorsprung aufbauen. Nach der Pause verlor sie jedoch durch eine Unachtsamkeit noch auf Schultern. Somit Platz 5!

Für Laura Kühn, als einzige Sportlerin des Jahrgangs 2003 in der Klasse bis 65 kg, wehte ein rauer Wind. Am Ende nach zwei Niederlagen in der Vorrunde der Kampf um Platz 9, den sie gewann. Laura, weiter machen, wenn Du fleißig trainierst, ringst Du nächstes Jahr mit um eine Medaille!

Die weiteren Ergebnisse für Berlin:
43kg, 10. Platz: Ronja Rudnick (SV Preußen Berlin)
43kg, 14. Platz: Heinrike Stegmann (SV Preußen Berlin)
43kg, 14. Platz: Lena Bellmann (SV Luftfahrt Ringen)
46kg, 17. Platz: Berta Buder (SV Preußen Berlin)
52kg, 16. Platz: Victoria Geraldin Hardtke (SV Luftfahrt Ringen)

Text : Verbandstrainer Marco Mütze

Previous article Zu Besuch in der schönsten Nachbarstadt Berlins
Next article Talentiade Berlin 2017

Similar posts from related categories

Bronze bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Schüler!

Bronze bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Schüler!

Deutsche Meisterschaften der weiblichen Jugend 2019 in Berlin

Deutsche Meisterschaften der weiblichen Jugend 2019 in Berlin

Medaillenschwung in Michelstadt

Medaillenschwung in Michelstadt

Kleines Finale bei den DMM der Jugend

Kleines Finale bei den DMM der Jugend

DM Juniorinnen und Junioren 2018

DM Juniorinnen und Junioren 2018

Vorbereitung auf die DM

Vorbereitung auf die DM

DM der Juniorinnen und Junioren

DM der Juniorinnen und Junioren

Berlin mit drei Meistertiteln erfolgreich

Berlin mit drei Meistertiteln erfolgreich

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • WM

Neueste Beiträge

  • Ömer Üney holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften U14
  • Erfolgreiche U20-DM für die Sportler des SV Luftfahrt Ringen 
  • SV Luftfahrt Ringen räumt bei den Deutschen Meisterschaften ab
  • U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura
  • U23 Weltmeisterschaft in Tirana

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!