• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburg- & Regionalliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links

IFT 2021

Für das Wochenende 05. – 07.11.2021 ist die 15. Auflage unseres IFT geplant.

Hier findet ihr zugehörige Ausschreibung, die wir außerdem hier auch in Englisch zur Verfügung stellen.

Für die Schirmherrschaft des Turniers konnten wir in diesem Jahr für den Samstag Herrn Mathias Braesel, Stellv. Fachbereichsleiter Sport im Schul- und Sport unseres Heimatbezirksamtes Treptow-Köpenick, sowie für den Sonntag Herrn Friedhard Teuffel, Direktor des Landessportbunds Berlin, gewinnen.

Uns haben folgende Grußworte von Herrn Braesel erreicht:

Liebe Kadettinnen, liebe Juniorinnen, liebe Trainerinnen und Trainer, liebe Gäste,

ich freue mich sehr, dass Sie heute hier im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick Ihr 15. Internationales Frauen- und Mädchenfurnier durchführen. Besonders wichtig ist mir zu betonen, dass nun endlich wieder sportliche Wettkämpfe stattfinden können. Ich bin sicher, dass alle Anwesenden mit der Einhaltung der gesundheitlichen „Spielregeln“ dazu beitragen, dass das so bleibt.

Der SV Luftfahrt Ringen e.V. erfreut sich schon seit seiner Gründung in den 90er Jahren über einen hohen Zuwachs an Mitgliedern von Jung und Alt. Diversität nimmt einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft ein. Deshalb erfreut es mich umso mehr, dass die Anzahl an Kadettinnen und Juniorinnen in den letzten Jahren stetig gestiegen ist und der Anteil an Ringerinnen im Verein nun schon mehr als ein Drittel ausmacht.

Insbesondere unseren Kindern und Jugendlichen wird durch das Ringen eine Möglichkeit gegeben, neben der sportlichen Aktivierung und dem Erwerb von motorischen Fähigkeiten Fertigkeiten zu entwickeln, die im Leben wichtig sind, wie Fleiß, Mut und Entschlusskraft.

Ich danke den Organisatorinnen und Organisatoren nicht nur für die Ausrichtung des diesjährigen Turniers, sondern auch für die langjährige ehrenamtliche Arbeit im Verein und den Einsatz, das Ringen für jede und jeden zugänglich zu machen. Ich wünsche Ihnen für den heutigen und morgigen Tag ein spannendes und faires Turnier!

Von Herrn Teuffel erreichten uns die folgenden Grußworte:

Liebe Athletinnen, liebes Organisationsteam und liebe Gäste,

Sie und Ihr habt alle schon den ersten Sieg in der Tasche. Denn Ihr wart über Monate mittendrin in einem viel zu langen Geduldsspiel. Eine Vollkontaktsportart wie Ringen musste während der Pandemie besonders viel aushalten. Umso schöner, dass Ihr alle durchgehalten habt und jetzt bei diesem 15. Internationalen Frauen- und Mädchenturnier des SV Luftfahrt Ringen mit dabei seid. Ich freue mich daher sehr, dass ich die Schirmherrschaft für dieses Turnier übernehmen und am Sonntagnachmittag auch die Siegerinnen-Ehrung vornehmen darf. Dem Organisationsteam möchte ich schon einmal herzlich danke sagen, denn ein Turnier in Zeiten der Pandemie zu veranstalten, ist noch einmal eine ganz neue Herausforderung. Der SV Luftfahrt Ringen schafft das aber. Er ist einer unserer Vorzeigevereine und engagiert sich auf ganz unterschiedlichen Bereichen, unter anderem in dem für uns alle so entscheidenden Kinderschutz.

Ringen ist – das wissen Sie viel besser als ich – eine ganz besondere Sportart. Mich fasziniert dabei am meisten, wie es immer wieder gelingt, alles zu geben, unbedingt gewinnen zu wollen und gleichzeitig so viel Respekt vor seiner Gegnerin zu haben. 

Noch viel schöner hat es aber Aline Rotter-Focken gesagt, die vor kurzem in Tokio als erste Frau aus Deutschland die olympische Goldmedaille gewonnen hat: 

„Ringen ist die beste Sportart für Kinder. Ringen fördert Kopf und Geist, bringt Selbstvertrauen, Disziplin und lehrt Fairplay. Es ist viel mehr als ein bisschen Rumschubsen und Kloppen auf der Matte. Es vermittelt Werte, stellt im positiven Sinne viel mit dem Charakter an.“

So weit Aline Rotter-Focken. In diesem Sinne wünsche ich, dass auch dieses Turnier Euch weiterbringt. Und Euch nach der langen Zeit des Wartens als ganz persönlicher Erfolg in Erinnerung bleibt.

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • WM

Neueste Beiträge

  • Die Kleinen Luftfahrt’ er – GANZ GROSS!!!
  • Junge Trainerinnen und Trainer beim SV Luftfahrt Ringen e.V. !
  • Neues aus dem Vorstand
  • Brandenburgliga Rückrundenturnier
  • Luftfahrt Goes to Torgelow – Jugendliga-Finale 2022 !!!

Archive

  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!