• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburgliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2024
      • IFT 2023
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links
Klein Olympia 2019

Klein Olympia 2019

20. August 2019

Das Bewegung ein Lebenselixier ist, welches unter anderem die vielseitigen körperlichen, geistigen und emotionalen Anlagen in einen Zusammenhang bringt, zeigten uns die jungen Sportler*innen am vergangenen Samstag bei Klein Olympia in der Grundschule am Buntzelberg. Nicht nur ihre Herzen schlugen höher.

Für viele waren es die ersten Erfahrungen, die sie in einem Wettkampf auf der Matte sammeln durften. Ihre zeitweise ängstlichen Episoden überwanden sie, indem sie sich auf ihr Gegenüber konzentrierten, das mindestens genauso zögerlich war. Zu sehen waren spannende Kämpfe, in denen die Kleinsten unter anderem die im Training geübten Techniken anwenden konnten. Denn mit dem Anpfiff auf der Ringermatte wird das Signal gegeben, auf sein Gegenüber zu reagieren. Hierfür entscheidend sind visuelle Signale und kinästhetische Reize, die durch den/die Gegner*in ausgelöst werden. Blitzschnell muss über die Anwendung der „richtigen“ Angriff- oder Abwehraktion entschieden werden, um diese situationsgerecht anzuwenden. Dies steht in Anhängigkeit von der Schnelligkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der wahrzunehmenden Information, worauf mit einer antizipierten Folgehandlung reagiert wird. Die Herausforderung im Ringen besteht nämlich darin, aus der Menge der zur Verfügung stehenden Techniken die erfolgversprechendste auszuwählen. Dafür verbleiben nur Millisekunden.

Die Trainer*innen, ihre Eltern und andere Zuschauer*innen unterstützen ihre Schützlinge dabei, feuerten sie an und der eine oder andere wuchs über sich hinaus. Manche waren von sich selber überrascht. Mit anderen Worten: Sie ließen es rocken und die Halle bebte. Das i-Tüpfelchen setzte an dem Tag Oli (olympische Bronzemedaillengewinnerin) den „Kleinen“. Sie saß mit an der Matte, scherzte und gab Autogramme.

Die einzelnen Ergebnisse könnt ihr hier der jederzeit verfügbaren Liga-Datenbank entnehmen. Praktisch unter anderem für diejenigen Eltern, die leider nicht vor Ort sein konnten. Sie ist auch eine Möglichkeit, die Aktivität der eigenen Sprösslinge zu verfolgen. Sie ersetzt allerdings nicht den Erlebnisbericht der Jungen Wilden. Um einen Einblick zu bekommen, haben wir euch deshalb hier einige Fotos bereitgestellt.

Ein riesiger Dank geht an alle Helfer*innen! Hätten wir nicht unsere Allrounder, dann würden wir alt aussehen. So sitzen auch schon mal Sportler der Männermannschaft an der Technik oder die nicht ringende Jugend übernimmt angeleitet den Part der Wettkampf- oder Punktrichter*innen. Ganz zu „schweigen“ von allen unseren weiteren fleißigen Händen vor und hinter den Kulissen. Durch dieses Agieren und Interagieren innerhalb des Vereins erwerben Alle schlussendlich unterschiedliche Kompetenzen. Diese stärken die individuelle Selbstsicherheit, das persönliche Selbstbewusstsein und die Toleranz, ebenso wie die Fähigkeit eines kritischen Umganges miteinander.

In diesem Sinn hoffen wir, dass wir uns auch im nächsten Jahr wiedersehen, wenn es wieder heißt: „Die Pforte ist geöffnet für Klein Olympia“!

Text und Fotos: Anja Herzog

Previous article Am Ende mit Silber und Bronze belohnt
Next article Jugendliga 2019 Hinrunde

Similar posts from related categories

Trainingslager 2019

Trainingslager 2019

Hopp UND Topp!

Hopp UND Topp!

Osterturnier  SV Preußen Berlin

Osterturnier SV Preußen Berlin

Turnier Warnemünde

Turnier Warnemünde

Wintertrainingslager Sportschule FfO 2016

Wintertrainingslager Sportschule FfO 2016

Trainingslehrgang weiblich in Baume

Trainingslehrgang weiblich in Baume

<strong>Die Kleinen Luftfahrt’ er – GANZ GROSS!!!</strong>

Die Kleinen Luftfahrt’ er – GANZ GROSS!!!

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • WM

Neueste Beiträge

  • Ömer Üney holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften U14
  • Erfolgreiche U20-DM für die Sportler des SV Luftfahrt Ringen 
  • SV Luftfahrt Ringen räumt bei den Deutschen Meisterschaften ab
  • U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura
  • U23 Weltmeisterschaft in Tirana

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!