• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburgliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2024
      • IFT 2023
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links
Interview mit Teambetreuer Willi Wendel

Interview mit Teambetreuer Willi Wendel

22. Dezember 2019

Zum Abschluss der Saison der Brandenburgliga führte David Müller ein kurzes Interview mit Willi Wendel, dem Betreuer unserer jungen Mannschaft.

Frage David: Willi, der letzte Kampf liegt jetzt schon ein paar Tage zurück. Bei dem eindrucksvollen Sieg über die KG Lübtheen konnten unsere jungen Wilden noch einmal zeigen was in ihnen steckt und beendeten die Saison in der Brandenburgliga auf dem 4. Tabellenplatz. Doch fangen wir vorne an. Wie kam es dazu, dass du die Mannschaft betreust?

Antwort Willi: Swen Lieberam, Matthias Sikora und ich hatten schon länger die Idee einer zweiten Mannschaft. Wir haben viele gute Nachwuchsringer im Verein, da war es die einzig richtige Entscheidung, eine zweite Mannschaft ins Leben zu rufen. Ich habe Spaß daran, mit jungen Sportlerinnen und Sportlern zusammen zu arbeiten, meine Erfahrungen und mein Wissen weiterzugeben. Deshalb habe ich mich gefreut, dass mir Swen und Matze diese Aufgabe anvertraut haben.

Frage David: Unser Team besteht hauptsächlich aus jungen Sportlerinnen und Sportlern, die alle an den unterschiedlichsten Standorten trainieren. Ob Sportschüler*innen aus Frankfurt und Luckenwalde oder Sportler*innen der vielen SVL-Standorte. Dadurch ist es sicherlich nicht immer einfach, eine Mannschaft zu benennen, oder?

Antwort Willi: Absolut richtig! Am Anfang musste ich mich voll und ganz auf das Urteil der jeweiligen Trainer verlassen. Im Verlauf der Saison konnte ich mir dann nach und nach selbst ein Bild von den Sportlerinnen und Sportlern machen, ihre Stärken und Schwächen kennenlernen und so die jeweiligen Aufstellungen gezielter vornehmen. Dass ich die Sportler nun selbst besser kenne, ist ein enormer Vorteil für die nächste Saison.

Frage David: Eine Mannschaft aus Ringerinnen und Ringern ist ein Novum in Deutschland. Wie schätzt du das Experiment Brandenburgliga ein?

Antwort Willi: Meiner Meinung nach ist es für den Ringsport in Deutschland ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung gewesen. So haben auch die Frauen endlich die Möglichkeit, im Ligasport vor einem tollen Publikum ihr Können zu zeigen. Die Saison hat gezeigt, dass eine gemischte Mannschaft beim Publikum sehr viel Anklang gefunden hat. Mich würde es freuen, wenn dieses Modell in Zukunft ausgebaut und eventuell auch in höheren Ligen angewendet wird.

Frage David: Wie zufrieden bist du mit dem Auftreten unserer Mannschaft und der Platzierung in der Liga?

Antwort Willi: Mit dem Abschneiden der Mannschaft bin ich zufrieden. Wie gesagt: Es war ein Experiment. Wir wussten alle nicht genau, was auf uns zukommen wird. Sportler, Gegner, Mannschaftsbetreuer, Ligamodell – alles wurde neu zusammengewürfelt. Wir hatten jetzt eine Saison Zeit, um uns zu finden. Das hat in meinen Augen gut funktioniert. Insgesamt hatten viele junge Sportler die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen und Erfahrungen zu sammeln. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig das ist. In meinen Augen ist das Experiment gelungen. Uns wurden insgesamt viele tolle Kämpfe geboten. Nächste Saison greifen wir neu an.

David: Ich danke dir für das kurze Interview.

Previous article 7. Chemnitzer Lady's Cup 2019
Next article Warten auf die dritte Generation …

Similar posts from related categories

Brandenburgliga Hinrunde

Brandenburgliga Hinrunde

Brandenburgliga Rückrundenturnier

Brandenburgliga Rückrundenturnier

1. Kampftag der Saison 2019

1. Kampftag der Saison 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • WM

Neueste Beiträge

  • Ömer Üney holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften U14
  • Erfolgreiche U20-DM für die Sportler des SV Luftfahrt Ringen 
  • SV Luftfahrt Ringen räumt bei den Deutschen Meisterschaften ab
  • U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura
  • U23 Weltmeisterschaft in Tirana

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!