• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburgliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2024
      • IFT 2023
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links
Luftfahrtringer mit Ligakurzprogramm

Luftfahrtringer mit Ligakurzprogramm

23. September 2020

Seit Anfang Juli und nach vier Monaten Totalabstinenzdurften die Ringer wieder die Trainingsmatten für ihre geliebte Sportart nutzen. In dieser so bewegungsintensiven Sportart für alle Athleten eine lange Zeit des Aushaltens und des Verzichts. Mit Beginn der Coronapandemie wurden alle Wettkämpfe in der Bundesrepublik abgesagt, nationale und internationale Meisterschaften bis dato ersatzlos gestrichen.

Für alle Ringkampfbegeisterten sind die Mannschaftskämpfe in den jeweiligen regionalen- und überregionalen Liga  Deutschlands nun die letzte Hoffnung 2020 Ringen wiederleben und Ringen wieder erleben zu können. Soweit die Theorie, in der Praxis erwiesen sich die bundesweiten Ligaplanungen als äußerst kompliziert. Nordrhein-Westfalen setzte frühzeitig die komplette Ligarunde für 2020 aus. In der  am 3.Oktober beginnenden 1.Bundesliga 2020 fehlen 9 Teams. Bundeslands- und Verbandsübergreifende Regionalligen, wie z.B. Regionalliga Baden-Würtembergfinden 2020 nicht statt.

Der Föderalismus in Deutschland stellte auch die Macher der Regionalliga Mitteldeutschland 2020 vor große Herausforderungen und verlangte von ihnen viel Sachlichkeit und Geduld ab. Die  Rahmenbedingungen der Bundesländer Sachsen, Brandenburg und Berlin für Kontaktsportarten, aus denen die Vereine der Regionalliga kommen, mussten auf einen gemeinsamen Nenner gebracht werden.Unterschiedliche Hygieneanforderungen und –auflagen mussten sich in einer gemeinsamen Wettkampfordnung widerspiegeln und die teilnehmenden Vereine brauchten das behördliche „okay“ ihrer zuständigen Gesundheitsämter.

Nach dem Aufstieg des AV Germania Markneukirchen in die 1.Bundesliga und dem Abstieg des RV Lugau in die Landesliga entschieden sich die Vereine KFC Leipzig, RCG Potsdam und die KG Frankfurt/Eisenhüttenstadt gegen einen Ligastart dieses Jahr. Für die fünf teilnahmezusagenden Vereine kommt es ab dem 10. Oktober zu einer kurzen, aber dennoch sehr anspruchsvollen Regionalligasaison 2020.

Die erste Männervertretung des SV Luftfahrt trifft auf:

Hinrunde​​​​​Rückrunde

10.10. (A) RSK Gelenau​​​​31.10. (H) RV Thalheim

17.10. (A) RV Thalheim​​​​21.11. (H) RSK Gelenau

24.10. (H) WKG Pausa/Plauen​​​05.12. (A) WKG Pausa/Plauen

07.11. (H) 1. Luckenwalder SC​​​12.12. (A) 1. Luckenwalder SC

Die Heimkämpfe des SV Luftfahrt finden in dieser Saison in der Sporthalle Merlitzstraße 16 in Berlin-Adlershof statt. Zuschauer müssen in der Sporthalle Mund-Nasen-Schutz tragen, ein Imbissangebot kann nicht geboten werden, Getränkeausschank wird aber gewährlistet. Genaue Informationen zum Hygienekonzept des SV Luftfahrt werden rechtzeitig zum ersten Heimkampf am 24.10. publiziert.

Bericht: S.L.

Previous article Wildcats im Intensivtrainingslager
Next article Lehrgang weiblicher Nachwuchs in Frankfurt Oder

Similar posts from related categories

ACHTUNG!

Unspektakulärer Auswärtserfolg in Greiz

Unspektakulärer Auswärtserfolg in Greiz

Regional-Liga

Regional-Liga

Nächster Derby-Kampf der Rückrunde

Nächster Derby-Kampf der Rückrunde

Sonntagskampf SVL- WKG Pausa/Plauen II

Sonntagskampf SVL- WKG Pausa/Plauen II

Routiniers und Heißsporne

Routiniers und Heißsporne

SV Luftfahrt Ringen vs RV Thalheim

SV Luftfahrt Ringen vs RV Thalheim

Heimniederlagen für unsere Mannschaften

Heimniederlagen für unsere Mannschaften

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • WM

Neueste Beiträge

  • Ömer Üney holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften U14
  • Erfolgreiche U20-DM für die Sportler des SV Luftfahrt Ringen 
  • SV Luftfahrt Ringen räumt bei den Deutschen Meisterschaften ab
  • U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura
  • U23 Weltmeisterschaft in Tirana

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!