• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburgliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2024
      • IFT 2023
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links
Berliner Meisterschaft der E- und D-Jugend und der Männer

Berliner Meisterschaft der E- und D-Jugend und der Männer

21. Mai 2016

Mit einem Experiment haben die Preussen-Ringer den Zuschlag für die Ausrichtung der diesjährigen Berliner Meisterschaften seitens des Berliner Ringerverbandes erhalten.

Am Vormittag wurden wie im letzten Jahr die Titel der Jugend E und D vergeben – als Abendveranstaltung unter Flutlicht und mit Showprogramm wurden die Meister der Männer im Freien Ringkampf ermittelt. „Herzlichen Glückwunsch“, „großartige Veranstaltung“ und „tolle Meisterschaft“ waren nur einige Kommentare die wir u. a. von Peter Mandelkow (Präsident des Berliner Ringerverbandes), den teilnehmenden Vereinen und vielen Zuschauern erfahren haben.

Mit 106 Teilnehmern (darunter 11 Sportler vom RSV Frankfurt Oder) konnten wir erneut einen Teilnehmerrekord bei den jüngsten Nachwuchsathleten in der Altersklasse 6 bis 9 Jahren verzeichnen. „Im Vergleich zum Jahr 2014 (45 TN der Berliner Vereine) haben wir eine Steigerung von über 100 % (2016: 95 TN).“, freut sich Trainer Winfried Gaul, der im letzten Jahr die Idee unterbreitete, die Berliner Meisterschaften zur Nachwuchsförderung als reine Berliner Veranstaltung auszurichten.

(Text von der http://www.preussen-ringer.de/unkategorisierte-beitraege/298-berliner-doppelmeisterschaft-war-ein-voller-erfolg)

Die Worte beschreiben es ganz gut. Beide Veranstaltungen waren sehr gut organisiert und Preussen hat mit der Abendveranstaltung der Männer neue Maßstäbe gesetzt, wie man Ringen publikumswirksam in Szene setzen kann.

Kommen wir zur Jugendveranstaltung unserer jüngsten Jahrgänge. Der SV Luftfahrt Ringen e.V. konnte insgesamt 33 Sportlerinnen und Sportler motivieren, Berliner Meister werden zu wollen. Preussen brachte die gleiche Anzahl von Sportlerinnen und Sportler auf die Matte und der Kampf um die Vereinswertung konnte auf Augenhöhe geführt werden. Die Temperaturen in der Halle erreichten in kürzester Zeit „Saunaniveau“ und es ist erstaunlich, welche sehr guten Leistungen wir von den Sportlern bestaunen durften. Wie schon oben berichtet, gab es nicht nur eine Rekordbeteiligung der teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler, vor allem die Qualität der einzelnen Kämpfe hatte ein sehr gutes Niveau. Wir haben enge, spannende Kämpfe bestaunen dürfen und daran waren alle Berliner Vereine mit ihren Sportlerinnen und Sportlern beteiligt.

Luftfahrt konnte von 33 Teilnehmern insgesamt 30 Ringerinnen und Ringer unter den ersten 6. Platzierten bringen, zu dem wurde in beiden Altersklassen die Vereinswertung gewonnen, was natürlich auch den Gewinn der Gesamtvereinswertung bedeutet. Ein schöner Beleg für die Jugendarbeit des Vereins und aller beteiligten Trainerinnen und Trainern und ein toller Erfolg unserer jungen Sportlerinnen und Sportler.

Bei der Männerveranstaltung konnte der SV Luftfahrt Ringen auch Maßstäbe setzen, auch wenn sie im Nachgang etwas getrübt wurde, was aber sportlich fair im Berliner Ringerleben geklärt wird. Hervorzuheben ist das Berliner Ringerurgestein Matze „Baumwolltrikot“ Ringel, Matze ist einer von drei Preussen im Luftfahrt-Gewande und das schon im 40igsten Jahr. Respekt vor deiner Leistung und Glückwunsch zur Bronzenen Medaille und der Auszeichnung als „Bester Kämpfer“. Redlich verdient, gerade der letzte Kampf war ein Krimi und hervorragend ausgekämpft und wir waren stolz an deiner Ecke sitzen zu dürfen.

Herzlichen Dank an unsere begleitenden Eltern, ihr wart ein tolles Publikum und die Lautesten in der Halle.

Bild von der Seite des Berliner Ringer-Verbandes /Beitrag

Previous article Internationales Turnier in Bratislava
Next article Wettkampfjahrabschluss: MDM C/D-Jugend 2016

Similar posts from related categories

Berliner Meisterschaft (FR+GR) Männer (03. September 2022)

Berliner Meisterschaft (FR+GR) Männer (03. September 2022)

Der Nachwuchs hat’s drauf!

Der Nachwuchs hat’s drauf!

BM 2019 Freistil A-,B- und C-Jugend

BM 2019 Freistil A-,B- und C-Jugend

BM 2019 GR A-,B- und C- Jugend

BM 2019 GR A-,B- und C- Jugend

Der SVL kann auch griechisch- römisch!

Der SVL kann auch griechisch- römisch!

BM 2019 weibliche Jugend+Schüler

BM 2019 weibliche Jugend+Schüler

Berliner Meisterschaften Freistil A-C-Jugend 2017

Berliner Meisterschaften Freistil A-C-Jugend 2017

Berliner Meisterschaft 2020 im weiblichen Ringkampf

Berliner Meisterschaft 2020 im weiblichen Ringkampf

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • WM

Neueste Beiträge

  • Ömer Üney holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften U14
  • Erfolgreiche U20-DM für die Sportler des SV Luftfahrt Ringen 
  • SV Luftfahrt Ringen räumt bei den Deutschen Meisterschaften ab
  • U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura
  • U23 Weltmeisterschaft in Tirana

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!