• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburgliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2024
      • IFT 2023
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links
Die jungen Wilden im neuen Look

Die jungen Wilden im neuen Look

19. November 2018

Diesen Samstag hieß es wieder Ring frei in Bohnsdorf für unsere jungen Wilden. Zu Gast war der bis dahin ungeschlagene Tabellenführer AVG Markneukirchen. Der Hinrundenkampf in Markneukirchen endete eindeutig mit 26:4 für den Gastgeber. Trotz der hohen Niederlage im Hinkampf waren es vor allem die Kämpfe der zweiten Halbzeit, die ein besseres Ergebnis in Berlin beim Rückrundenkampf erwarten ließen. Trainer und Sportler sahen sich einer schweren Aufgabe gegenüber.

Das vom Endergebnis unabhängige Ziel an diesem Abend sollte es sein, aus den individuellen Fehlern der Hinrunde gelernt zu haben und knappe Einzelniederlagen zu Siegen umzuwandeln. Dem Trainer Swen Lieberamm und dem Mannschaftsführer Matthias Sikora war hierbei vor allem die geschlossene Mannschaftsleistung vor heimischen Publikum wichtig, die uns in der Hinrunde zu Hause so stark gemacht hat.

Der SVL ging mit folgender Aufstellung auf die Matte: 57 kg GR James Schreiner, 61 kg FR Tobias Bock, 66 kg GR Ferenc Kecskemeti, 71 kg FR Doa Küksar, 75 kg GR Tim Knobloch, 75 kg FR Christian Schneider, 80 kg GR Simon Papsdorf, 86 kg FR Willi Wendel, 98 kg GR Aron Fauth und 130 kg FR Adam Sobieraj.

Im Fokus an diesem Samstagabend stand nicht nur der Mannschaftskampf gegen den aktuellen Tabellenführer, sondern auch und vor allem die neuen Ringertrikots der Ligamannschaft des SVL. Dank unseres neuen Trikotsponsors Horst Orywahl GmbH (www.beschichtung-berlin.eu) und des Herstellers World of Wrestling erstrahlten unsere Jungs in einem einheitlich roten Glanz vor heimischer Kulisse. Mit einem eigens entworfenen Design, einem Berliner Bären und dem Vereinslogo auf der Vorderseite und dem Sponsorenlogo der Horst Orywahl GmbH auf der Rückseite, stellte sich die Ligamannschaft der bärenstarken Aufgabe gegen den AVG Markneukirchen.

An dieser Stelle möchte sich die Mannschaft ganz recht herzlich für die tollen Ringertrikots und das entgegengebrachte Vertrauen bei der Horst Orywahl GmbH bedanken. Ohne ihre Unterstützung wäre dieses große Projekt nicht umsetzbar gewesen – Im neuen Dress und mit voller Stolz geht es nun in die Endphase der Regionalliga Mitteldeutschland 2018. Darauf ein kräftiges „Ahuuuuu!“.

In der ersten Hälfte des Mannschaftskampfes mussten sich James Schreiner, Adam Sobieraj, Tobias Bock und Ferenc Kecskemeti jeweils ihren Gegnern geschlagen geben. James Schreiner sah sich dem noch ungeschlagenen und sehr erfahrenen Valerij Borgoiakov gegenüber. Beherzt ging der junge Luftfahrter in seinen dritten Ligakampf, musste sich jedoch am Ende mit einer TÜ seinem Gegner geschlagen geben. Adam Sobieraj startete erneut in der Gewichtsklasse bis 130 kg und traf hier auf den Ex-Luftfahrter Lukasz Dublinowski. Beide Ringer standen vor einigen Jahren noch zusammen für den SVL auf den Matten der zweiten und ersten Bundesliga. Sie lieferten sich einen hart umkämpften Kampf im freien Ringstil, den der knapp 14 kg schwerere Lukasz Dublinowski am Ende mit 5:0 für sich entscheiden konnte. Tobias Bock startete an diesem Samstag mit Übergewicht in der Gewichtsklasse bis 61 kg. Trotz der schon feststehenden vier Zähler für den AVG Markneukirchen stellte sich Tobias der sportlichen Herausforderung gegen Roman Walter. In einem knappen Kampf setzte sich Roman Walter mit 5:2 gegen Tobi durch. Der Hinrundenkampf der beiden jungen Sportler endete damals eindeutig mit 16:0 für Roman Walter – eine sportliche Entwicklung von Tobias Bock ist hier eindeutig erkennbar.

Im griechisch-römischen Stil bis 98 kg trafen Aron Fauth und Andre Backhaus aufeinander. Aron, der diese Saison schon einige starke Kämpfe zeigte, jedoch immer noch auf seinen ersten Sieg wartet, ging hoch motiviert in diese Partie. Konsequent verfolgte er seinen Kampfplan und sammelte Wertung für Wertung. Besonders sehenswert war sein toll getimeter Wurf am Mattenrand für vier Punkte. Am Ende hieß es für Aron Fauth: „Endlich!“ – ein Sieg mit elf zu drei Punkten und die Entwicklungskurve des jungen Mannes des SVL zeigt steil nach oben. Ferenc Kecskemeti startete diese Woche in seiner ihm gewohnten Stilart bis 66 kg und traf hier auf Maximilian Simon. Der physisch stärkere Mann vom AVG Markneukirchen konnte sich eindeutig mit 15:0 Zählern gegen Ferenc durchsetzen, musste jedoch im Endergebnis vier Zähler an den SVL abtreten, da an der Waage ein Übergewicht von rund zwei Kilogramm festgestellt wurde. Ferenc Kecskemeti war jedoch sichtlich unzufrieden mit seiner persönlichen Leistung an diesem Abend und mit der sportlichen Niederlage trotz sechs Kilogramm Gewichtsdifferenz. Wir sind uns jedoch sicher, dass er schon bald seinen nächsten Sieg setzen wird.

Zur Halbzeit stand es 10:7 für den AVG Markneukirchen.

In der zweiten Hälfte des Kampfes konnte das Publikum drei spannende Kämpfe bestaunen, die innerhalb der vollen Zeitspanne von sechs Minuten entschieden wurden. Den Anfang machte Willi Wendel gegen Julian Gebhard. Beide Ringer trennten sich im Hinrundenkampf, nach einem harten Kampf um jeden Zähler, mit 3:2 für den damaligen Gastgeber. Spannung und Brisanz war bei diesem Duell vorprogrammiert. Jede Wertung wurde konsequent ausgerungen, jeder Zentimeter der Matte wurde genutzt – am Ende setzte Julian Gebhard zwei Sekunden vor Ende des Kampfes eine toll herausgearbeitete Zweier-Wertung und entschied so den Kampf zu seinen Gunsten erneut wie im Hinkampf mit 3:2. Starke Leistung Willi! Weiter so! Ihm schloss sich Doa Küksar an, der auf Justin Müller traf. In einem ähnlichen Kampfverlauf wie im Hinkampf, der mit 8:3 an Justin Müller ging, zeigten beide Ringer ihr Talent und ihre Ligaerfahrung trotz des jungen Alters. Mit einem 1:4 ging Doa Küksar leider nach einem starken Kampf als Verlierer von der Matte.

Einen gebrauchten Kampfabend hatte Simon Papsdorf an diesem Samstag. Nach einem Blitzstart seines Gegners Seyran Simonjan stand es nach nur wenigen Sekunden durch mehrfaches Ankippen des Gegners in die gefährliche Lage schon 0:12 aus Sicht von Simon. Für ihn heißt es nach dieser unerwartet hohen Niederlage nun wieder sammeln und zu alter Stärke zurückzufinden. Er selbst war am unzufriedensten mit diesem Kampfergebnis und wir sind uns sicher, dass auch er wieder seine Siege in Zukunft setzen wird. Kopf hoch und weiter arbeiten! In der Gewichtsklasse bis 75 kg im griechisch-römischen Stil trafen die beiden ehemaligen Schul- und Trainingskollegen sowie Namensvettern Tim Knobloch und Tim Bitterling aufeinander. Nach sechs Minuten Kampfzeit musste sich Tim Knobloch an diesem Abend mit 10:0 Punkten Tim Bitterling geschlagen geben. Die gleiche Gewichtsklasse nur im freien Ringstil blieb leider von Markneukirchen unbesetzt und so fuhr Christian Schneider die letzten vier Zähler für den SV Luftfahrt ein.

Das Endergebnis mit 11:20 für die Gäste aus Markneukirchen täuscht ein wenig über die hart umkämpften und knapp entschiedenen Kämpfe hinweg. Der Trainer Swen Lieberamm ist jedoch mit den individuellen Leistungen nicht zwingend unzufrieden. Er sieht mehrere Entwicklungen vieler junger und auch vieler erfahrener Sportler, die in die richtige Richtung zeigen. Nichtsdestotrotz müssen unsere Jungs die zweite Heimniederlage dieser Saison hinnehmen und der AVG Markneukirchen bleibt weiterhin als einziges Team der Liga ungeschlagen. Es geht nun an die individuellen Auswertungen, um für den nächsten Kampf gegen die KG Frankfurt/O./Eisenhüttenstadt gewappnet zu sein. Wir hoffen, dass wir bei unseren Nachbarn aus Brandenburg den ersten Sieg in den neuen Trikots einfahren können.

Text: Matze Sikora
Fotos: Anja Herzog, Matze Sikora

Previous article 40. Ostalbturnier
Next article 6. Chemnitzer Ladys Cup

Similar posts from related categories

Werbung fürs Ringen

Werbung fürs Ringen

Heimniederlagen für unsere Mannschaften

Heimniederlagen für unsere Mannschaften

Saisonauftakt der Regionalliga gegen den RV Thalheim II

Saisonauftakt der Regionalliga gegen den RV Thalheim II

Luftfahrtteam tritt beim RV Thalheim an

Luftfahrtteam tritt beim RV Thalheim an

Nächster Derby-Kampf der Rückrunde

Nächster Derby-Kampf der Rückrunde

RL-Heimkampf gegen den SV Auerbach

RL-Heimkampf gegen den SV Auerbach

Routiniers und Heißsporne

Routiniers und Heißsporne

Saisondrittelende: Interview mit Trainer Swen Lieberamm

Saisondrittelende: Interview mit Trainer Swen Lieberamm

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • WM

Neueste Beiträge

  • Ömer Üney holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften U14
  • Erfolgreiche U20-DM für die Sportler des SV Luftfahrt Ringen 
  • SV Luftfahrt Ringen räumt bei den Deutschen Meisterschaften ab
  • U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura
  • U23 Weltmeisterschaft in Tirana

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!