• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburgliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2024
      • IFT 2023
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links
Internationaler Ostseepokal der Hansestadt Rostock

Internationaler Ostseepokal der Hansestadt Rostock

21. Oktober 2017

Am 14.10. lud der PSV Rostock zum internationalen Ostseepokal der Hansestadt Rostock ein. Die Internationalität wurde durch zwei starke polnische Mannschaften bestätigt. Insgesamt erhörten 18 Vereine den Ruf zum Wettstreit.

Der Wettkampf wurde im schönen Warnemünde, fast direkt am Meer, abgehalten, was einen kurzen Besuch an der Ostsee möglich machte.

Leider gab es einen Wehrmutstropfen: Die Technik machte dem PSV Rostock Schwierigkeiten, sodass der Wettkampf erst mit fast zwei Stunden Verspätung starten konnte. Durch das Zurückgreifen auf das Führen der Listen per Hand, startete die D-Jugend sogar erst vier Stunden nach dem angedachten Wettkampfbeginn mit dem ersten Kampf.

Die Ringerin sowie die 15 Ringer des SV Luftfahrts, mit jeweils acht Vertretern der Trainingsgruppe Lienig/ Papsdorf und der Leistungsgruppe Baumschulenweg, ließen sich jedoch davon nicht beeindrucken und holten mit 16 Platzierungen (zehn 1. Plätze – drei 2. Plätze – zwei 3. Plätze – ein 5. Platz) den Pokal für die beste Mannschaftswertung.

Nachfolgend ein kurzer Überblick über die Einzelergebnisse:

Wbl. Schüler bis 25 Kg: Stacy-Lee Heilmann erkämpfte sich souverän und ohne Gefahr ins Finale. Hier gerat sie erst in den Rückstand, was sie jedoch mit einem Schultersieg drehen und sich somit den 1. Platz sichern konnte.

E-Jugend bis 23 Kg und bis 27 Kg: Die beiden „Bolich-Jungs“, Adam und Elias, setzten sich in gewohnter Art selbst gegen die starken polnischen Ringer durch und bestätigten Ihre hervorragenden Leistungen jeweils mit dem Pokal für den 1. Platz.

E-Jugend bis 34 Kg: In dieser Gewichtsklasse standen sich die beiden Luftfahrter Lucas Klinger sowie Neo-Fabrice Heilmann im Finale gegenüber. Gewohnt ging Lucas in Führung. Was diesen Sport so spannend macht, zeigte Neo indem er den Rückstand mit einem Sieg auf Schultern noch drehen konnte und sich somit den Pokal für den 1. Platz sicherte.

D-Jugend bis 27 Kg: Auch in dieser Gewichtsklasse dominierte der SV Luftfahrt. Die zwei Starter, Till Liedtke sowie Corvin Göhlert trafen, als jeweiliger Poolsieger, im Kampf um Platz 1 aufeinander. Dieser Kampf ging über die volle Distanz und endete mit einem Punktsieg für Corvin.

D-Jugend bis 31 Kg: Hier startete Eljas Noetzel für den SV Luftfahrt und hatte schwere und harte Kämpfe zu bestreiten. Am Ende sicherte sich Eljas den 5. Platz.

D-Jugend bis 34 Kg: Finn Kühn dominierte seine Gewichtsklasse in gewohnter Weise und sicherte so auch bis 34 Kg einen 1. Platz.

D-Jugend bis 54 Kg: Bastian Conrad siegte ungefährdet im Finale und kann somit ebenfalls einen Pokal seiner Sammlung hinzufügen.

C-Jugend bis 27 Kg und 34 Kg: Das zweite Brüdergespann, Renat und Juri Ceban, war wie immer verlässlich in der Leistung und erreichten jeweils einen 1. Platz.

C-Jugend bis 31 Kg: Für Julian Weckwerth standen harte und spannende Kämpfe auf dem Programm. Er belohnte sich selber mit einem verdienten 3. Platz.

C-Jugend bis 38 Kg: Ebenfalls in dieser Gewichtsklasse starteten zwei Vertreter des SV Luftfahrt. Hadi Diab sicherte sich einen verdienten 2. Platz und Konstantin Valassis wurde die Medaille für den 3. Platz verliehen.

C-Jugend bis 58 Kg: Colin „Keule“ Herzog zeigte schöne Kämpfe und erreichte somit souverän den 1. Platz

 

Zusammenfassung:

Wbl.Schüler, 25 Kg: 1. Platz Stacy-Lee Heilmann

E, 23 Kg: 1. Platz Adam Bolisch

E, 27 Kg: 1. Platz Elias Bolisch

E, 34 Kg: 1. Platz Neo-Fabrice Heilmann

E, 34 Kg: 2. Platz Lukas Klinger

D, 27 Kg: 1. Platz Corvin Göhlert

D, 27 Kg: 2. Platz Till Liedtke

D, 31 Kg: 5. Platz Eljas Noetzel

D, 34 Kg: 1. Platz Finn Kühn

D, 54 Kg: 1. Platz Bastian Conrad

C, 27 Kg: 1. Platz Renat Ceban

C, 31 Kg: 3. Platz Julian Weckwerth

C, 34 Kg: 1. Platz Juri Ceban

C, 38 Kg: 2. Platz Hadi Diab

C, 38 Kg: 3. Platz Konstantin Valassis

C, 58 Kg: 1. Colin Herzog

Wir gratulieren dem Nachwuchs des SV Luftfahrt zum großartigen Erfolg und danken den mitgereisten Trainern, Rainer Lawnitzak, Sören Kühn sowie Eric Papsdorf, für die tolle Betreuung.

Bericht: Sascha Göhlert

Fotos: Berit Göhlert

Previous article RL-Team auswärts in Artern & Sieg des Landesliga-Teams in Lübtheen
Next article 26. Internationaler Brandenburgcup

Similar posts from related categories

26. Int. Pokalturnier Werdau 2019

26. Int. Pokalturnier Werdau 2019

34. Pfingstcup Tegel 2019

34. Pfingstcup Tegel 2019

11. IFT 2016

11. IFT 2016

Hans-Wittwer-Gedenkturnier 2019

Hans-Wittwer-Gedenkturnier 2019

Osterturnier  SV Preußen Berlin

Osterturnier SV Preußen Berlin

6. Chemnitzer Ladys Cup

6. Chemnitzer Ladys Cup

28. Brandenburg Cup

28. Brandenburg Cup

Starkes Turnier in der Landeshauptstadt Brandenburgs

Starkes Turnier in der Landeshauptstadt Brandenburgs

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • WM

Neueste Beiträge

  • Ömer Üney holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften U14
  • Erfolgreiche U20-DM für die Sportler des SV Luftfahrt Ringen 
  • SV Luftfahrt Ringen räumt bei den Deutschen Meisterschaften ab
  • U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura
  • U23 Weltmeisterschaft in Tirana

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!