• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburgliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2024
      • IFT 2023
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links

Internationales Frauenturnier 2017

23. November 2017

 

Das Ringen ist eine olympische Disziplin des 5-Kampfes, der ohne den Einsatz von Hilfsmitteln auskommt. In der antiken Epoche wurde dieser als Pale bezeichnet. Seit 1896 gehört diese Sportart zu Olympia. Das Frauenringen – Freistil wurde erst im Jahr 2004 als Sportart bei Olympia aufgenommen. Umso erfreulicher ist das Tatsache, dass wir bereits das 12. Internationale Frauenturnier in Berlin ausrichten konnten. Und in diesem Jahr wieder traditionell im Sportzentrum Adlershof.

Mit 320 Ringerinnen aus 14 Nationen erreichten wir fast die Rekordteilnehmerzahl aus dem Jahr 2015 mit 352 Ringerinnen aus 15 Nationen. Zum ersten Mal flogen Sportlerinnen aus Griechenland ein.  Dennoch zeigte sich die Zahl der weiblichen Ringerelite etwas verhalten. Dies liegt wahrscheinlich an den Limitierungen im vorangegangenen Jahr. Hier mussten wir die Teilnehmerzahlen begrenzen, auf eine kleinere Schulsporthalle ausweichen und daher einigen Nationen absagen.

Die Schirmherrschaft in diesem Jahr übernahm doe Bezirksstadträtin des Stadtbezirk Treptow-Köpenick für Weiterbildung, Kultur, Schule und Sport – Frau Cornelia Flader. In ihrer Ansprache am ersten Wettkampftag begrüßte Sie die 14 Nationen mit 212 Ringerinnen. In dieser nahm sie auch noch einmal Bezug auf die Flüchtlingspolitik und betonte die tragende Funktion der gemeinsamen Sprache, des Sports.

Die Damen des Ringens schenkten sich keinen Punkt auf der Matte. Jeder wurde hart erkämpft und die Zuschauer fieberten mit. Ab dem ersten Moment lag Spannung in der Luft, es roch nach Adrenalin, was in technischen Finessen mündete. Dies zeigte sich in den Ergebnissen.

Die beste Sportlerin am Samstagabend hieß Janny Sommermeyer. Sie wurde aus dem gesamten Pool der Teilnehmerinnen durch das internationale Wettkampfgericht nominiert. Das Ringen erlernte sie in den Kinderschuhen im SV Luftfahrt Ringen e.V., der gleichzeitig Ausrichter dieser Veranstaltung war. Sie erkämpfte sich die Goldmedaille wie die griechischen, schwedischen und weiteren deutschen Ringerinnen aus anderen Vereinen. Die Silbermedaillen errangen sich vor allem die polnischen Starterinnen, aber auch Debora Lawnitzak und Desiree Schäfer (ebenfalls SV Luftfahrt Ringen).

Am zweiten Wettkampftag startete die weibliche B-Jugend und die Seniorinnen. In diesem Zusammenhang sei hierbei die Frankfurter Sportschule zu nennen, deren Sportlerinnen neben den Griechen und Schweden wettkampfstark die Siege in verschiedenen Gewichtsklassen erkämpften.

Neben all diesen Erfolgen gab es leider auch kleinere Verletzungen, wie bei der Ringerin Olivia Andrich, die bereits nach dem zweiten Wettkampf am ersten Tag die Ringermatte verlassen musste. Trotz dessen kam sie am Sonntag in die Halle,  um die jüngeren Mannschaftskameradinnen anzufeuern und mental zu unterstützen.

Dies zeigt den großen Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung innerhalb des Vereins. Ohne das ehrenamtliche Engagement der Helfer könnten wir so eine Veranstaltung nicht auf die Ringerbeine stellen. Es sind besonders die „alten“ Ringer, deren Herzblut in den Adern fließt. Sie erlernten nicht „nur“ das Ringen, sondern auch Disziplin, Teamgeist, Konzentration, Koordination und Ausdauer. Wir freuen uns über jeden, der sich mit anstecken lässt von der Traditionssportart.

Wir freuen und bereits heute auf das kommende Jahr, wenn es wieder heißt – RINGEN ROCKT – IT´S TIME FOR THE INTERNATIONALE FEMALE TOURNAMENT in BERLIN. Merken sie sich bitte bereits jetzt den 10.11. und 11.11.2018.

Die ausführlichen Ergebnisse gibt es hier nachzulesen.

Bericht: Anja Herzog

Previous article 21. Philipp Seitz Turnier in Kleinostheim
Next article RV Thalheim vs SV Luftfahrt Ringen

Similar posts from related categories

Berlin zu Besuch in Dormagen

Berlin zu Besuch in Dormagen

Werner-Seelenbinder-Gedenkturnier 2019

Werner-Seelenbinder-Gedenkturnier 2019

TiT – Training in Thüringen

TiT – Training in Thüringen

23. MACO Cup – Traditionsturnier in Magdeburg 

23. MACO Cup – Traditionsturnier in Magdeburg 

Flatz Open 2020 in Wolfurt

Flatz Open 2020 in Wolfurt

Osterturnier  SV Preußen Berlin

Osterturnier SV Preußen Berlin

Sommertrainingslager Neuendorf 2020

Sommertrainingslager Neuendorf 2020

40. Ostalbturnier

40. Ostalbturnier

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • WM

Neueste Beiträge

  • Ömer Üney holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften U14
  • Erfolgreiche U20-DM für die Sportler des SV Luftfahrt Ringen 
  • SV Luftfahrt Ringen räumt bei den Deutschen Meisterschaften ab
  • U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura
  • U23 Weltmeisterschaft in Tirana

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!