• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburgliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2024
      • IFT 2023
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links
Norddeutsche Meisterschaft 2018

Norddeutsche Meisterschaft 2018

14. März 2018

Schon die Probleme bei der Parkplatzsuche machten deutlich: In der Lübtheener Hans-Oldag-Halle muss wieder richtig was los sein. „Schuld“ waren einmal mehr die Ringer. Der RV Lübtheen präsentierte die norddeutschen Einzelmeisterschaften in den Altersklassen Männer, Jugend A und Jugend B/C. Da diese Titelkämpfe „offen“ ausgeschrieben waren, konnten auch Sportler außerhalb der Nordgruppe (Hamburg, Berlin, Schleswig-Holstein, Hamburg) mitmischen. Stark vertreten waren zum Beispiel die Brandenburger Vereine.Selbst Athleten aus dem Rheinland (WKG Metternich/Rübenach/Boden) und aus Polen (Technik Switwin) konnten begrüßt werden. In der Summe ergab das ein Feld von weit mehr als 200 Teilnehmern.

„Wir freuen uns, dass es ein so tolles, großes Turnier geworden ist“, sagte Jens-Peter Sievertsen mit einem zufriedenen Rundblick durch die gut gefüllte Halle. Der Lübtheener Cheftrainer hatte bei der Betreuung seiner 15 Schützlinge an diesem Tag alle Hände voll zu tun. Auf den vier 10×10-Meter großen Matten, die so gerade in die Halle passten, ging es Schlag auf Schlag, im ständigen Wechsel der Alters- und Gewichtsklassen sowie der Stilarten griechisch-römisch und Freistil. Es war kurz nach 13 Uhr, als Bert Compas bereits den 100. Kampf ankündigte – am Ende wurden es stolze 375. Der Vereinsvorsitzende des RVL fungierte als Hallensprecher und regelte von leicht erhöhter Position mit tatkräftiger Unterstützung von Kathrin Rieken (RVL) unter anderem die Mattenzuordnung. Die technische Abwicklung hatte der Ringerverband Mecklenburg-Vorpommern übernommen. Im Wettkampfbüro lief alles sehr professionell ab. Allerdings spielten die Rechner nicht immer wunschgemäß mit. „Das zog sich leider durch das ganze Turnier“, sprach Sievertsen von einem leicht getrübten Gesamteindruck.

 

Unabhängig von den technischen Problemen war Uwe Bremer in puncto Organisation voll des Lobes: „Sie mussten einiges auf die Beine stellen, was sie mit ihrer großen, bundesliga-erfahrenen Truppe super hingekriegt haben.“ Auch in sportlicher Hinsicht zeigte sich der Präsident des Ringerverbandes Mecklenburg-Vorpommern sehr angetan. „Die Besonderheit ist ja, dass diese Meisterschaften für in Deutschland lebende Ringer mit ausländischen Wurzeln, aber ohne deutschen Pass, der höchste Wettkampf, also der Saisonhöhepunkt sind.“ Um sich mit dieser starken Konkurrenz zu messen, waren auch die an den Sportschulen ausgebildeten größten deutschen Talente in Lübtheen gut vertreten. „Jeder will norddeutscher Meister werden.“ Zumal die Titelkämpfe in diesem Jahr als optimale Vorbereitung für die im März und April anstehenden deutschen Meisterschaften bestens in den Terminplan passen.

Die einleitenden Worte sind von der Lübtheener Seite geliehen und sicherlich kann man den Organisatoren Recht geben. Die kleinen technischen Macken ließen die Veranstaltung bis 21:30 Uhr dauern, auch für die vielgereisten Trainer vom SV Luftfahrt Ringen e.V. sicherlich eine Herausforderung, was Betreuung und Logistik für Hin- und Rücktransport betrifft. Die meisten auswärtigen Zuschauer konnten mit der Dauer der Veranstaltung nicht wirklich konform gehen und das wurde auch dementsprechend gewürdigt. Die Erfahrungen der letzten zwei Jahre zeigen, dass man im Norden viel Zeit mitbringen muss, wenn man eine Ringkampfveranstaltung besuchen möchte.

Sportlich lief es ganz gut für den SV Luftfahrt Ringen e.V. Ein gemischtes Team aus Männern und B-Jugendlichen, eingesetzt im freien und klassischen Stil, überzeugte mit den erbrachten Leistungen. Alle Sportler befinden sich in der Vorbereitung für die Deutschen Meisterschaften oder angehenden Ligabetrieb und daher sollte man die Ergebnisse nicht zu hoch bewerten. Für die B-Jugendlichen war es natürlich mal eine schöne Sache gemeinsam mit den Männern ein Turnier zu absolvieren. Ergebnisse findet ihr unter folgenden Link:

http://www.liga-db.de/Turniere/LM/2018/DE/180224_19249Luebtheen/indexGER.htm

Bericht: ÜLL

Foto: Bocki

 

Previous article Wintertrainingslager der Leistungsgruppe
Next article 31. Osterturnier der Preussen-Ringer

Similar posts from related categories

Offene Meisterschaft Mecklenburg-Vorpommern

Offene Meisterschaft Mecklenburg-Vorpommern

Raab-Karcher-Cup 2019

Raab-Karcher-Cup 2019

Petermännchenpokal 2019

Petermännchenpokal 2019

23. MACO Cup – Traditionsturnier in Magdeburg 

23. MACO Cup – Traditionsturnier in Magdeburg 

Wolfgang Bohne Gedächtnisturnier Thalheim

Wolfgang Bohne Gedächtnisturnier Thalheim

Turnier Warnemünde

Turnier Warnemünde

Traditionsturnier in Warnemünde

Traditionsturnier in Warnemünde

Grand Prix 2019 in Dormagen

Grand Prix 2019 in Dormagen

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • WM

Neueste Beiträge

  • Ömer Üney holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften U14
  • Erfolgreiche U20-DM für die Sportler des SV Luftfahrt Ringen 
  • SV Luftfahrt Ringen räumt bei den Deutschen Meisterschaften ab
  • U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura
  • U23 Weltmeisterschaft in Tirana

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!