• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburgliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2024
      • IFT 2023
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links
Wettkampfbericht 47. Osterturnier 2017 in Utrecht/NL

Wettkampfbericht 47. Osterturnier 2017 in Utrecht/NL

8. Mai 2017

Am 15. und 16. April 2017 nahmen 13 Ringerinnen und Ringer des SV Luftfahrt Ringen aus den TG in Baumschulenweg und Bohnsdorf am 47. Internationalen Osterturnier des niederländischen Traditionsvereins „de Halter“ in Utrecht teil.

Insgesamt gab es bei dem Turnier 613 Teilnehmer aus 85 Teams, teilweise waren sogar Auswahlmannschaften angereist (Dänemark, Westschweiz). Gestartet wurde in sämtlichen Jugendaltersklassen (7-11, 12-14, 15-17 und 18-20 Jahre) – weiblich und männlich. Die Jungs kämpften im Gegensatz zu den Mädchen durchgängig im griechisch-römischen Stil. Alles in allem wurde auf sehr hohem Niveau gerungen und gerade für unsere jüngeren Starter war das Turnier einerseits eine sehr große Herausforderung, andererseits eine tolle Erfahrung sowie eine gute Gelegenheit, Kampfpraxis zu sammeln. Eine TÜ gab es allerdings abweichend von den bei uns eher üblichen Regelungen bereits bei acht Punkten Vorsprung, was vor allem die Jüngeren etwas überforderte.

Der SVL erreichte mit seinen Startern am Ende Platz 21 von 85 in der Mannschaftswertung.

Die Ergebnisse im Detail:

Die nachfolgend genannten Ringer verloren jeweils ihre beiden Poolkämpfe und schieden somit leider schon am ersten Tag aus dem Wettkampf aus …

Jungen 7-11 Jahre, 26 kg, 24 TN: Till Liedtke erzielte Platz 20 und Corvin Göhlert Platz 21, beide mit je einer Schulterniederlage sowie einer technischen Unterlegenheit.

Jungen 7-11 Jahre, 32 kg, 29 TN: Finn Kühn verlor zweimal (je TU) – u.a. gegen den späteren Sieger aus Schweden – und kam damit auf Platz 26.

Jungen 12-14 Jahre, 59 kg, 11 TN: Colin Herzog erreichte Platz 11 (eine TU, eine Schulterniederlage).

Jungen 18-20 Jahre, 66 kg, 14 TN: Justin Bruns verlor zweimal (eine TU, eine Punktniederlage) und kam damit auf Platz 12.

Etwas weiter schafften es …

Jungen 7-11 Jahre, 29 kg, 17 TN:  Eljas Noetzel konnte mit guten Kämpfen überzeugen. Er gewann zwei Kämpfe (eine TÜ, ein Schultersieg) und verlor zwei Kämpfe. Er erreichte einen beachtlichen 8. Platz.

Jungen 7-11 Jahre, 35 kg, 21 TN: Hadi Diab ging dreimal auf die Matte und gewann einmal (TÜ), verlor aber die weiteren Kämpfe. Das Ergebnis war Platz 13.

Folgende Teilnehmer gewannen ihre Vorkämpfe und konnten auch am 2. Tag ihr Können unter Beweis stellen …

Jungen 12-14 Jahre, 35 kg, 16 TN: Felix Liedtke war leider schon gesundheitlich angeschlagen in den Wettkampf gestartet. Dennoch konnte er mit 3 Schultersiegen am ersten Wettkampftag beeindrucken. Er musste sich lediglich einmal gegen den späteren Sieger aus Frankreich (TU) geschlagen geben.  An Tag 2 ließ seine Gesundheit es nicht zu, dass er weiterkämpfen konnte.  Felix schloss mit Platz 6 ab.

Jungen 12-14 Jahre, 42 kg, 25 TN: Sean Knauerhase absolvierte sechs Kämpfe, von denen er vier  vorzeitig gewann (zwei Schultersiege, zwei TÜ) und zwei verlor. Bei einer der beiden Niederlagen zog er erneut den kürzeren gegen den amtierende deutschen Meister im Freistil ( B-Jugend), welcher am Ende die Bronzemedaille in Utrecht holte. Sean hatte darüber hinaus Pech mit der Punktesituation, so dass er nicht mehr in die Finalkämpfe einziehen konnte und am Ende Platz 7 erreichte.

Jungen 15-17 Jahre, 58 kg, 15 TN: Felipe Mahmoud absolvierte ebenfalls sechs Kämpfe, von denen er drei gewann (zwei TÜ, ein Schultersieg). Im kleinen Finale um Platz 3 konnte er sich leider nicht durchsetzen und erreichte damit Platz 4.

Mädchen 12-14 Jahre, 38 kg, 9 TN: Anika Ziller verlor ihren ersten Kampf gegen die spätere erstplatzierte Schweizerin und sorgte gleichzeitig für einen Schreckmoment im Team, weil sie sich dabei am Fuß verletzte, so dass sie zunächst nicht mehr auftreten konnte. Eine umgehende Untersuchung und Behandlung im nahe gelegenen Krankenhaus sorgte für Entwarnung . Dennoch konnte Anika nicht mehr weiterkämpfen (Platz 9).

Bei den anderen beiden Mädchen wurde nach dem nordischen System gekämpft.

Mädchen 12-14 Jahre, 63 kg, 5 TN: Laura Kühn musste sich in vier Kämpfen lediglich der späteren Siegerin aus Kroatien geschlagen geben und fuhr mit einer Silbermedaille (ein Schultersieg, zwei TÜ) nach Hause. Amira-Julie Heilmann errang einen Sieg (TÜ) und erreichte Platz 4.

Die ebenfalls mitgereisten Ringer Konstantin Valassis  & Lyan Cansiz konnten leider aus gesundheitlichen Gründen nicht am Turnier teilnehmen, unterstützen das Team jedoch am Mattenrand.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unsere Ringerinnen und Ringer an einem aufregenden, gut organisierten und auf hohem sportlichen Niveau befindlichen Turnier teilnehmen durften, was eine Bereicherung war und unbedingt nach Wiederholung „ruft“.

Bericht: Berit Göhlert

Previous article Deutscher Mannschaftsmeister 2017!
Next article EM der Jüngsten

Similar posts from related categories

Offene Meisterschaft Mecklenburg-Vorpommern

Offene Meisterschaft Mecklenburg-Vorpommern

27. Internationaler Petermännchen-Pokal Freistil

27. Internationaler Petermännchen-Pokal Freistil

Erfolgreiches Pfingstwochenende 2016

Erfolgreiches Pfingstwochenende 2016

Grand Prix 2019 in Dormagen

Grand Prix 2019 in Dormagen

9. GeiseltalCup Braunsbedra C-, D- und E- Jugend

9. GeiseltalCup Braunsbedra C-, D- und E- Jugend

BambinoCup 2017

BambinoCup 2017

6. Chemnitzer Ladys Cup

6. Chemnitzer Ladys Cup

40. Ostalbturnier

40. Ostalbturnier

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • WM

Neueste Beiträge

  • Ömer Üney holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften U14
  • Erfolgreiche U20-DM für die Sportler des SV Luftfahrt Ringen 
  • SV Luftfahrt Ringen räumt bei den Deutschen Meisterschaften ab
  • U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura
  • U23 Weltmeisterschaft in Tirana

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!