• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburgliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2024
      • IFT 2023
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links
43. Hans Wittwer Gedenkturnier – Dresden – 05.11.2017

43. Hans Wittwer Gedenkturnier – Dresden – 05.11.2017

8. November 2017










Am 05.11.2017 waren wieder die Trainingsgruppe Lienig/ Papsdorf sowie die Leistungsgruppe Baumschulenweg, betreut durch die ihre Trainer Jens Lienig, Rainer Lawnitzak, Sören Kühn und Eric Papsdorf, auf Medaillenjagd.

Diesmal ging die Reise nach Dresden zum 43. Hans Wittwer Gedenkturnier zum Ringen im Freistil. Dabei wurden zur Vorbereitung auf das Jahr 2018 die Altersklassen jeweils um ein Jahr vorgezogen. Dadurch konnte der SV Luftfahrt zwar nur einen Starter in der E-Jugend stellen, jedoch mit 6 Teilnehmern in der D-Jugend, 6 Startern in der C-Jugend und 4 Kämpfern in der B-Jugend die anderen Altersklassen gut besetzen.

Am Turnier nahmen 18 Vereine mit insgesamt 170 Ringerinnen und Ringern teil. Schnell zeigte sich das anspruchsvolle Niveau, was spannende Kämpfe versprach.

E-Jugend bis 25 kg – 6 TN: In dieser Klasse startete Adam Bolich und bewies wieder einmal seine Klasse. Er besiegte seine 5 Gegner(innen) alle auf Schultern und gab dabei nicht einen technischen Punkt ab. Diese herausragende Leistung wurde mit dem Pokal für den besten Kämpfer in der E-Jugend geehrt. Gratulation!

D-Jugend bis 23 kg – 6 TN: Milena Müller und Daniel Ceban vertraten in dieser Gewichtsklasse den SV Luftfahrt. Daniel trat mit bis zu fünf Kilo Gewichtsunterschied an. Er erzielte drei Schultersiege (SS) und konnte sich mit nur einer Niederlage auf Schultern sowie einer Niederlage durch technische Überlegenheit (TÜ) die Bronzemedaille umhängen. Die Niederlage per TÜ war gegen seine Vereinskameradin Milena Müller, welche mit weiteren vier Siegen (dreimal SS und einmal TÜ) eine starke Leistung zeigte und damit ungefährdet eine goldene Medaille erhielt.

D-Jugend bis 27 kg – 7 TN: Till Liedtke musste in seinen zwei Poolkämpfen sein ganzes Können zeigen und konnte mit einem SS und einem Punktsieg (PS) ins Finale einziehen. Dort machte er in 34 Sekunden kurzen Prozess, indem er seinen Gegner mit einem exzellenten Kopf-Hüft-Wurf überraschte, welchen er gleich nutze, um diesen auf Schultern zu legen und somit den 1. Platz zu sichern.

D-Jugend bis 29 kg – 7 TN: In dieser Gewichtsklasse starteten die Luftfahrter Corvin Göhlert und Elias Bolich. Leider kam es nicht zum erhofften Aufeinandertreffen der Beiden im Finale. Corvin musste gleich im ersten Kampf gegen den späteren Gewinner der Gewichtsklasse von SV Preußen Berlin e.V. eine Niederlage in letzter Sekunde per TÜ hinnehmen. Diesen harten Kampf merkte man Corvin auch in den nächsten Kämpfen an, auch wenn er mit drei SS die Bronzemedaille erhielt. Elias besiegte seine zwei Pool-Gegner souverän durch SS, ohne dabei auch nur einen Punkt abzugeben. Im Finale fand auch Elias kein Mittel gegen den Ringer vom SV Preußen Berlin e.V. und musste sich auf Schultern geschlagen geben.

D-Jugend bis 34 kg – 9 TN: Lucas Klinger hatte leider kein Glück und musste sich gleich in seinen ersten beiden Kämpfen auf Schultern geschlagen geben. Darunter war auch der spätere Gewinner der Gewichtsklasse. Leider schied Lucas damit aus dem Wettkampf aus.

C-Jugend bis 27 kg – 3 TN: Endlich hatte Renat Ceban wieder ein paar Gegner. Im ersten Kampf sorgte er auch gleich für ungewohnte Spannung, indem er in der ersten Runde nach Punkten zurück lag. In der zweiten Runde machte Renat jedoch nach 36 Sekunden kurzen Prozess und legte seinen Gegner auf die Schultern. In seinem zweiten Kampf zeigte er seine gewohnte Qualität und verdiente sich mit einem SS die Goldmedaille.

C-Jugend bis 31 kg – 7 TN: Julian Weckwerth kämpfte ein großartiges Turnier. Er besiegte alle seine drei Gegner durch SS und musste nur im Finalkampf einige Punkte abgeben. Damit erhielt er hochverdient den ersten Platz.

C-Jugend bis 34 kg – 12 TN: Finn Kühn konnte leider nicht seine gewohnte Qualität zeigen. Zwar besiegte er seine ersten drei Gegner souverän per SS, jedoch folgte im Poolfinale eine Niederlage auf Schultern. Dank seines hohen technischen Punktestandes konnte er dennoch das Finale erreichen. Aber auch hier konnte er nicht überzeugen und musste nach vier Minuten eine Punktniederlage hinnehmen. Trotzdessen ist nicht zu vergessen, dass Finn einen zweiten Platz von 12 Teilnehmern erreichte.

C-Jugend bis 38 kg – 14 TN: Konstantin Valassis konnte mit drei SS und einer Punktniederlage das Finale um Bronze erreichen. Dort besiegte er seinen Gegner auf Schultern in der zweiten Runde, nachdem er diesen schon nach Punkten dominierte.

C-Jugend bis 42 kg – 8 TN: Nach einer etwas längeren Wettkampfpause stellte sich Leon Birkholz seinen Gegnern. Im ersten Kampf musste er zwar gleich gegen den späteren Erstplatzierten eine Niederlage per TÜ hinnehmen, jedoch zeigte er in den folgenden drei Kämpfen, dass er das Ringen nicht verlernt hat, besiegte seine drei Gegner per SS und erhielt so verdient eine Bronzemedaille.

C-Jugend bis 54 kg – 5 Teilnehmer: In seinem ersten Kampf ließ sich Bastian Conrad überrennen und sich innerhalb von nur 9 Sekunden auf Schultern besiegen. Bastian erholte sich jedoch schnell von diesem Schreck und konnte die folgenden drei Kämpfe (ein SS, ein TÜ, ein Aufgabesieg) für sich entscheiden. Verdient erhielt er damit eine Silbermedaille.

B-Jugend bis 34 kg – 5 TN: Der Dritte der „Ceban-Brüder“, Juri Ceban, stellte sich seinen vier Gegnern und besiegte diese mit zweimal TÜ sowie zweimal SS, um sich verdient die Goldmedaille umzuhängen.

B-Jugend bis 38 kg – 6 TN: In dieser Gewichtsklasse trat Felix Liedtke an. Felix musste sich seinem alten Konkurrenten vom RSV Rotation Greiz e.V. nach Punkten geschlagen geben. Die anderen vier Kämpfe absolvierte er souverän mit drei SS und einem PS.

B-Jugend bis 46 kg – 9 TN: Jannick Müller findet nach einer verletzungsbedingten fast einjährigen Pause nur schwer wieder ins Wettkampfgeschehen zurück. Konnte er im ersten Kampf noch gut mithalten, musste Jannick im zweiten Kampf die ganze Härte des Ringens erleben. Nach mehreren Kopfstößen sowie mit in dieser Altersklasse unerlaubten Griffen seines Gegners, die der Kari gar nicht oder zu spät sah, schied Jannick leider frühzeitig aus dem Turnier aus.

B-Jugend bis 63 kg – 2 TN: Colin „Keule“ Herzog zeigte einen starken Kampf, welchen er leider nach vier Minuten nach Punkten verloren geben musste.

Zusammenfassung:

E, 25 kg: 1. Platz Adam Bolich

D, 23 kg: 1. Platz Milena Müller, 3. Platz Daniel Ceban
D, 27 kg: 1. Platz Till Liedtke
D, 29 kg: 2. Platz Elias Bolich, 3. Platz Corvin Göhlert
D, 34 kg: 9. Platz Lucas Klinger

C, 27 kg: 1. Platz Renat Ceban
C, 31 kg: 1. Platz Julian Weckwerth
C, 34 kg: 2 Platz Finn Kühn
C, 38 kg: 3. Platz Konstantin Valassis
C, 42 kg: 3. Leon Birkholz
C, 54 kg: 2. Bastian Conrad

B, 34 kg: 1. Platz Juri Ceban
B, 38 kg: 2. Platz Felix Liedtke
B, 46 kg: 9. Platz Jannick Müller
B, 63 kg: 2. Platz Colin Herzog

Unsere 17 Luftfahrt-Ringer erreichten mit nur einem Punkt Unterschied den zweiten Platz in der Mannschaftswertung. Herzlichen Glückwunsch!

Großen Dank gilt den mitgereisten Eltern sowie Verwandten und besonders den Trainern und ihrer tollen Betreuung.

Die Ergebnisse der einzelnen Kämpfe findet ihr auf der Seite des Ringerverband Sachsen.

Bericht: Sascha Göhlert
Fotos: Anja Herzog

Previous article Rückrunde der Jugendliga
Next article DMM der Frauen

Similar posts from related categories

Sportschüler unterwegs

Sportschüler unterwegs

Berlin zu Besuch in Dormagen

Berlin zu Besuch in Dormagen

12. Ostseepokal der Hansestadt Rostock 

12. Ostseepokal der Hansestadt Rostock 

Turnier Thalheim 2019

Turnier Thalheim 2019

Pokalturnier Demmin 2019

Pokalturnier Demmin 2019

21. Philipp Seitz Turnier in Kleinostheim

21. Philipp Seitz Turnier in Kleinostheim

Raab-Karcher-Cup 2019

Raab-Karcher-Cup 2019

KSV Pokal in Pausa

KSV Pokal in Pausa

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • WM

Neueste Beiträge

  • Ömer Üney holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften U14
  • Erfolgreiche U20-DM für die Sportler des SV Luftfahrt Ringen 
  • SV Luftfahrt Ringen räumt bei den Deutschen Meisterschaften ab
  • U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura
  • U23 Weltmeisterschaft in Tirana

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!