• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburgliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2024
      • IFT 2023
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links
Berlin zu Besuch in Dormagen

Berlin zu Besuch in Dormagen

21. Januar 2017

Beim 1. DRB-Pflichtturnier für die Damen in 2017 konnten die Berlinerinnen gut mitringen, wenn es auch noch nicht für die ganz vorderen Plätze reichte. Bei diesem Turnier rangen die Juniorinnen zusammen mit den Kämpferinnen der gestandenen Seniorinnen.

Neujuniorin Lisa Ersel konnte im Limit bis 48kg sehr gute Akzente setzen. Sie gewann bis auf die Begegnung gegen Ellen Riesterer alle Kämpfe und wurde mit Silber belohnt. Besonders erwähnenswert ist der Sieg gegen die amtierende Europameisterin Emilie Haase. Hier konnte Lisa eine komfortable Führung noch zum Schultersieg ausbauen. In der gleichen Gewichtsklasse wurde Franziska Horneburg Fünfte.

Ebenfalls im 1. Juniorenjahrgang ist Janny Sommermeyer in das Limit bis 63kg aufgerückt. Gemeinsam mit Teamkameradin Debby Lawnitzak galt es bei acht Teilnehmerinnen insgesamt je vier Kämpfe zu bestreiten. Am Ende gewann „Altmeisterin“ Luisa Niemesch das Turnier. Debby holte die Bronzemedaille und Janny erreichte einen beachtenswerten fünften Platz.

Im Limit bis 53kg hatte Desireé Schäfer mit ihren 51 kg Normalgewicht einen schweren Stand. Letzlich erreichte sie nach drei Kämpfen Platz 4 bei acht Teilnehmerinnen.

Franziska Berger wurde Dritte von vier Sportlerinnen im Limit bis 69kg. Auch sie hat mit ca. 66kg Normalgewicht noch etwas Spielraum beim Kraftaufbau. Begeistert hat mich ihr Kampf gegen Teresa Edfelder aus Bayern. Diesen Kampf gestaltete sie ungewohnt offensiv und mit variablen Angriffen, die dieses Mal noch ohne Punktgewinn blieben. Am Ende „nur“ eine 0:5-Punktniederlage, aber mit deutlichem Qualitätsgewinn.

Bei den Kadettinnen erkämpfte Frances Löhnhardt im Limit bis 70kg einen zweiten Platz. Sie selbst hatte sich Gold vorgenommen, aber an Sabrina Fischer aus Südbaden führte heute kein Weg vorbei. Kopf hoch, Frances, und weiter beißen.

In der 60kg-Klasse wurde Laura Kühn mit zwei Schulterniederlagen und einem Schultersieg gegen Jennifer Rösler vom AC Ückerath Vierte bei insgesamt sieben Teilnehmerinnen.

Im Limit bis 52kg (12 TN) hatte Olivia Andrich fünf Kämpfe. In den ersten beiden Kämpfen ließ sie nichts anbrennen und fuhr zwei Schultersiege ein. Gegen die drei Jahre ältere Hannah Frotscher (EM-Teilnehmerin 2016) gelang mit hartem Kampf eine hervorragende 0:8 Punktniederlage. Gegen Adelheid Przybylak vom AC Regensburg hatte sie noch nie gerungen und es wurde eine wirklich spannende Kiste, die Oli am Ende 6:2 für sich entschied. Im kleinen Finale traf sie auf die ebenfalls deutlich ältere Helene Kluge. Dieser Kampf ging dieses Mal 2:3 gegen Oli aus. Hier offenbarte sich noch ein Kraftdefizit, aber daran arbeiten wir mit Hochdruck.

Einen rabenschwarzen Tag erwischte Aniela Karczmitowicz (46kg). Nachdem sie in den letzten Turnieren Nerven, Cleverness und technische Variabilität bewiesen hatte und sogar zum ungeschlagenen Star der Mannschaft zur DMM wurde, lief heute gar nichts zusammen.
Kopf hoch Aniela, Harken dran und weiter trainieren.

Ohne Sieg blieb heute auch Sandra Günther (43kg) vom TUS Hellersdorf. Liebe Sandra, ich glaube an Dich. Alle Deine Trainer glauben an Dich. Deine Fans glauben an Dich. Ja, du liest richtig. Du hast Fans, die an Dich glauben. Jetzt fang bitte an, an Dich selbst zu glauben. Du kannst so viel mehr erreichen, wenn Du Dich traust mal richtig Gas zu geben. Los, wir warten auf Sandra 2.0, und wir helfen Dir diese Hürde zu nehmen!

Im Limit bis 40kg konnte Lena Bellmann, als Debütantin in der weiblichen Jugend, dieses Mal noch keinen Sieg setzen. Beachtlich ist ihre hohe Moral. Lena, wir müssen die Trainingsumfänge etwas erweitern. Ein drittes Mattentraining sowie regelmäßiges Konditions- und Krafttraining wie in den letzten Wochen müssen Normalität werden, dann werden auch Siege in der neuen Altersklasse folgen.

TMM

Previous article Der SVL kann auch griechisch- römisch!
Next article Offene Meisterschaft Mecklenburg-Vorpommern

Similar posts from related categories

40. Ostalbturnier

40. Ostalbturnier

Werner-Seelenbinder-Gedenkturnier und Talente-Cup 2018

Werner-Seelenbinder-Gedenkturnier und Talente-Cup 2018

Am Ende vor dem Anfang – Das 47. Warnemünder Traditionsturnier

Am Ende vor dem Anfang – Das 47. Warnemünder Traditionsturnier

Strelasundpokal 2020

Strelasundpokal 2020

Sportschüler unterwegs

Sportschüler unterwegs

23. MACO Cup – Traditionsturnier in Magdeburg 

23. MACO Cup – Traditionsturnier in Magdeburg 

<strong>Die Kleinen Luftfahrt’ er – GANZ GROSS!!!</strong>

Die Kleinen Luftfahrt’ er – GANZ GROSS!!!

Hans-Wittwer-Gedenkturnier 2019

Hans-Wittwer-Gedenkturnier 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • WM

Neueste Beiträge

  • Ömer Üney holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften U14
  • Erfolgreiche U20-DM für die Sportler des SV Luftfahrt Ringen 
  • SV Luftfahrt Ringen räumt bei den Deutschen Meisterschaften ab
  • U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura
  • U23 Weltmeisterschaft in Tirana

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!