• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburgliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2024
      • IFT 2023
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links
DM Juniorinnen und Junioren 2018

DM Juniorinnen und Junioren 2018

23. März 2018

Sehr guter Meisterschaftsauftakt für den SV Luftfahrt Ringen e.V. im Jahre 2018 !

 

Standesgemäß eröffnen die Juniorinnen und Junioren den Reigen der Deutschen Meisterschaften im laufenden Wettkampfjahr.

Wie schon im letzten Jahr konnten die Kämpferinnen und Kämpfer vom SV Luftfahrt Ringen e.V. die Gesamtvereinswertung aller drei Stilarten dieser Meisterschaften gewinnen.

Wenn man bedenkt, dass wir keinen Teilnehmer bei den Meisterschaften der Klassiker stellten, und wir mit bedeutend weniger Junioren im freien Stil an den Start gingen, ist diese Leistung umso höher einzuschätzen. Insgesamt drei Deutsche Meistertitel und drei weitere Edelmetalle kann der Verein auf seiner Habenseite verbuchen, worauf der Verein und auch der Berliner Verband zurecht stolz sein können.

Über die Siegerinnen und Sieger und die Medaillengewinnerinnen ist ja schon genügend auf anderen Verbands- und Vereinsseiten geschrieben worden. Was auch vollkommen legitim ist und die gute Arbeit der jeweiligen Leistungszentren und der dort ansässigen Vereine unterstreicht und zeigt. Luftfahrt sucht nicht umsonst die gute Zusammenarbeit mit den Brandenburgischen Leistungszentren um seinen Sportlerinnen und Sportlern die bestmögliche leistungssportliche Entwicklung zu ermöglichen.

Sicherlich zeigt die Entwicklung in der jüngsten Geschichte durchaus Potenzial für Veränderungen an und auch darauf müssen und werden wir in Berlin Antworten finden können. Nicht jede Sportlerin oder Sportler möchte den Weg nach Brandenburg beschreiten und dementsprechend muss Berlin Wege finden, wie Schule und Sport auf hohem Niveau möglich ist.

Getreu unserem Motto „Wir gewinnen gemeinsam und wir verlieren gemeinsam“ möchten wir hier die Unerwähnten erwähnen, die Sportlerinnen und Sportler, die es nicht auf das Medaillenpodest geschafft haben. Sportlerinnen und Sportler, die seit Kindesbeinen diesen Sport ausüben, mit der gleichen Inbrunst und Hartnäckigkeit trainieren, und die ebenso viel Herzblut investieren um am Ende auf dem Medaillenplatz zu landen.

In diesem Jahr waren es genau drei Sportlerinnen und Sportler die leer ausgingen. Was heisst hier leer, ein 4. Platz und zweimal Platz 5 sind ehrenwerte Ergebnisse und bedeuten insgesamt 8 Punkte für die Vereins- und Länderwertung der Meisterschaft.

Marvin Krüger startete als Titelverteidiger und jüngster Jahrgang in diese Meisterschaft. Die 125 kg Klasse im freien Stil wurde durch Dominik Klann klar beherrscht. Dahinter war alles offen, und dementsprechend hatte Marvin alle Möglichkeiten eine Medaille gewinnen zu können. Dem entgegen stand bei Marvin ein sehr großer Trainingsrückstand aufgrund von Krankheiten und wer schon einmal 6 Minuten gerungen hat, weiss, was fehlende Kraftausdauer und Grundlagenausdauer bedeuten kann. Trotz alledem waren in beiden verlorenen Kämpfen die Siegchance vorhanden und Marvin ist schlussendlich knapp an der Medaille gescheitert. Glückwunsch zum 5. Platz (Apropos schöner Artikel auf der Seite vom Landessportbund Sachsen-Anhalt, wenn jemand mehr über Dominik Klann lesen möchte).

Linda Waldeck startete mit deutlichen Untergewicht in der 68 kg Klasse. Linda ist eine Sportlerin die unser aller Respekt verdient.  Als sogenannte Seiteneinsteigerin konnte sie unter ihrem Trainer Marco Mütze durch Trainingsfleiss und Beharrlichkeit ihre ringerischen Fähigkeiten immer weiter verbessern und auch ihr Auftritt bei den Deutschen Meisterschaften unterstreicht diesen guten Eindruck. Gegen die spätere Drittplatzierte führte Linda schon und musst dann leider eine Schulterniederlage hinnehmen. Gegen Sabrina Fischer aus Südbaden hatte sie noch nichts entgegenzusetzen und verlor den Kampf technisch unterlegen. Glückwunsch zum 5. Platz.

Tabea Lawnitzak machte es Linda nach und startete mit deutlichen Untergewicht in der 68 kg Klasse. Der erste Kampf wurde mit Schultersieg gewonnen und im zweiten Kampf gegen die international erfahrene Eyleen Sewina mit 0:8 Punkten verloren. Knackpunkt um die Medaille war der dritte Kampf gegen die schon erwähnte Sabrina Fischer aus Urloffen.  Wieder ein schöner Kampf, aber fehlerhaftes Verhalten in der Festhalte kostete hier den Sieg. Wer mit einem sauberen Hammerlock seine Gegnerin in die Brücke zwingt, darf sie nicht mehr entrinnen lassen, dazu bedarf es aber in der Kopf – Armfesthalte auch seiner Stützbeine und wenn diese nicht eingesetzt werden , wird man halt übertragen. Der Kampf um Bronze ist dann schnell erzählt. Nach Pausenführung von 4:0 war die Luft raus und die Kraft am Ende und der anstrengende Wettkampftag endete mit dem 4. Platz.

Wohl dem Verein der soviel Gutes über die nicht Medaillengewinner berichten kann.

Unser Glückwunsch gilt natürlich auch unseren Medaillengewinnerinnen und Gewinnern.

 

Gold: Richard Schröder, Frances Löhnhardt, Debora Lawnitzak

Silber: Lisa Ersel

Bronze: Desireé Schäfer, Janny Sommermeyer

 

Bericht: ÜLL

Foto: Schwester Ingeborg

Previous article Schon jetzt Deine Dauerkarte für die neue Saison sichern!
Next article Starkes Turnier in der Landeshauptstadt Brandenburgs

Similar posts from related categories

Medaillenschwung in Michelstadt

Medaillenschwung in Michelstadt

Deutsche Meisterschaften der Schülermannschaften 2023 in Ladenburg

Deutsche Meisterschaften der Schülermannschaften 2023 in Ladenburg

Bronze bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Schüler!

Bronze bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Schüler!

DM weibliche Jugend

DM weibliche Jugend

Berlin zum ersten Mal bei den DMM der Frauen!

Berlin zum ersten Mal bei den DMM der Frauen!

Kleines Finale bei den DMM der Jugend

Kleines Finale bei den DMM der Jugend

Deutscher Meisterschaften der B- Jugend

Deutscher Meisterschaften der B- Jugend

DMM der Frauen

DMM der Frauen

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • WM

Neueste Beiträge

  • Ömer Üney holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften U14
  • Erfolgreiche U20-DM für die Sportler des SV Luftfahrt Ringen 
  • SV Luftfahrt Ringen räumt bei den Deutschen Meisterschaften ab
  • U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura
  • U23 Weltmeisterschaft in Tirana

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!