• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburg- & Regionalliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links
Deutscher Meisterschaften der B- Jugend

Deutscher Meisterschaften der B- Jugend

7. Oktober 2021

Deutsche Meisterschaft (Freistil) der B-Jugend in Ladenburg (01. – 03.10.2021)

Am Freitag früh machten sich bei bedecktem Wetter in Berlin die Sportler Bastian Conrad und Till Liedtke vom SV Luftfahrt Ringen und Finn Rüdiger (von SV Preußen) aus dem Bundesland Berlin auf den Weg zur Deutschen Meisterschaft. Diese fand in der Stilart Freistil der männlichen B-Jugend in der kleinen Stadt Ladenburg in Baden-Württemberg statt, wo die Sonne bei blauem Himmel schien.

Die Fahrt nach Ladenburg zur Freistil-Meisterschaft verlief problemlos und so hatte man genügend Zeit sich einen tagesaktuellen Covid 19 Test zu unterziehen und konnte noch vor Wettkampfbeginn auch in der Unterkunft in Mannheim einchecken.

Zurück in Ladenburg angekommen, wurden wie immer,die Sportler gewogen. Alle 3 Ringer hielten Ihre vorher geplante Gewichtsklasse ein. Auf 2 Matten fand die deutsche Meisterschaft in der „Lobdengauhalle“ in Ladenburg statt. Die erste Runde wurde in einigen Gewichtsklassen schon am Freitagabend ausgekämpft.

Die Meisterschaft begann für Berlin verheißungsvoll mit einem Sieg für Finn Rüdiger, welcher von seinem Trainer Winfried Gaul betreut wurde. Die Sportler vom SV Luftfahrt wurden durch Ihren Trainer André Ziller und die Stützpunkttrainer aus Luckenwalde Michael Kleinschmidt und Heiko Röll betreut.

Am Samstag ging es dann weiter und ich war live dabei. Warum sage ich das? Weil es einfach genial war, was andere anwesende Zuschauer und ich gesehen haben. Im Pool von Bastian Conrad war sein vermutlich stärkster Gegner. Dieser, Benedikt Wesely, ging auch im letzten Poolkampf, in dem es um den Einzug in das große Finale ging, schnell und hoch mit Punkten in Führung. Zur Pause merkte man aber, dass seine Kräfte aufgebraucht waren. Und so schaffte es Bastian wirklich die Oberhand im Kampf zu bekommen und besiegte mit einem Schultersieg seinen Gegner 8 Sekunden vor Beendigung der normalen Kampfzeit von 2x 2 Minuten.Damit stand er am nächsten Tag im großen Finale um den Meistertitel. Auch hier zeigte Bastian eine Top Leistung und siegte nach Punkten klar mit 12:4. Somit wurde er verdient DEUTSCHER MEISTER der B-Jugend für den SV Luftfahrt Ringen. 

Hier ein Tipp: Wer, diese 2 Kämpfe sehen will, spricht bitte Bastian an. Ich habe diese zwei Kämpfe mit Bastians Handy gefilmt und sie sind aus meiner Sicht „Werbung für den Ringersport“!

Am Ende der Meisterschaft kann ein sehr erfolgreiches Ergebnis für Berlin genannt werden. Bastian Conrad ist DEUTSCHER MEISTER in der 80 kg Klasse. Till Liedtke(35 kg) hatte leider absolutes Lospech. Die 3 stärksten Ringer waren alle in seinem Pool. Somit stand er nur im 4. Finale und gewann dieses mit einem Schultersieg. Damit holte er am Ende Platz 7 bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft. Finn Rüdiger (von den Preußen) zeigte eine sehr gute Leistung und wurde mit einem großartigen Platz 5 in der 57 kg Klasse belohnt. Herzlichen GLÜCKWUNSCH an die 3 Sportler und an Finn Kühn der in Torgelow Bronze holte.

Nach der Siegerehrung am Sonntagmittag wurde die Heimreise ins 640 km entfernte Berlin angetreten. Da die Straßen frei waren, kam die „Bohnsdorfer Abordnung“ schon am frühen Abend zu Hause an.

Hier noch einmal einen herzlichen Dank an alle Trainerund Betreuer, ohne deren langjährige Arbeit solche Ereignisse nicht möglich sind. D A N K E !

Euer Uwe (Berichterstatter; Betreuer; Fahrer, Videofilmer und Fotograph)

Deutsche Meisterschaft gr.-röm. in Torgelow

Eine nicht ganz so lange Anreise hatte Finn Kühn zusammen mit seinem Heimtrainer und Vater Sören Kühn. Für die beiden ging es in den hohen Norden zum SAV Torgelow, der die diesjährige Deutsche Meisterschaft im klassischen Stil ausrichtete.

An dieser Stelle ein großes Lob an den Ausrichter und das gesamte Team. Es war von Anfang bis Ende ein gut durchdachtes, perfekt organisiertes und unterhaltsames Turnier, welches den Anwesenden noch lange im Gedächtnis bleiben wird. 

Finn startete in der Gewichtsklasse bis 57 kg, die wie auch die Gewichtsklasse bis 52, 62 und auch 80 kg sehr stark besetzt waren. In der 62 kg war ein weiterer Berliner Sportler vertreten. Serkan Günes vom TRV war zusammen mit seinem Trainer Ramazan Aydin und dem Landestrainer Christian Kebschul ebenfalls mit von der Partie.

Finn traf gleich im ersten Kampf auf den späteren Deutschen Meister und musste sich Freitagabend mit einer Punktniederlage geschlagen geben. Um so höher war der Druck am 2. Tag den Kampf zu gewinnen. Zur Pause lag Finn 0:3 hinten, konnte aber nach den wertenvollen Tipps seiner Trainer Brian Tewes und Sören Kühn den Kampf mit einem doch recht knappen Punktsieg gewinnen. Im restlichen Verlauf entschied er seine Kämpfe klar für sich und stand somit am Sonntag im kleinen Finale. Gegen den Sportler aus Nordbaden konnte er einige Würfe abfangen und selber 2 Kopfhüft-Würfe durchziehen, die ihn in der 2. Runde in die Lage brachten 30 Sekunden den Sportler in der gefährlichen Lage zu halten und sich so am Ende über seine verdiente Bronzemedaille freuen.

Serkan hatte leider wie auch Finn den stärkeren Pool und konnte sich nach einem 1. Sieg nicht weiter durchsetzen. Seinen Kampf um Platz 7 entschied er jedoch klar für sich.

Es sei angemerkt, dass in einigen Gewichtsklasse die Pools etwas „ungleichmäßig“ ausgelost waren. Dadurch waren die Finalkämpfe am Sonntag teilweise weniger spannend als einige sehr sehenswerte Kämpfe in den jeweiligen Pools.

Ein Dank geht an den Delegationsleiter Christian Kebschul für die Organisation der Wettkampffahrt und an Sportschultrainer Brian Tewes, der mit Empathie und den richtigen Worten seine Sportler, hier insbesondere Finn, abholt und auf ihren Weg begleitet.

Vielen Dank an Simone Reinke für die Bereitstellung der großartigen Bilder.

Bericht: JHK

📸 Simone Reinke ( Instagram @ringenmisonereinkefotografie)

B-Jugend Deutsche Meisterschaft deutscher Meister
Previous article Pokalturnier der Sparkasse Zwickau
Next article Deutsche Meisterschaft weibliche B-und A-Jugend

Similar posts from related categories

Berlin zum ersten Mal bei den DMM der Frauen!

Berlin zum ersten Mal bei den DMM der Frauen!

Bronze bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Schüler!

Bronze bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Schüler!

Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Schüler 2018

Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Schüler 2018

Vorbericht Deutsche B-Jugend Meisterschaften

Vorbericht Deutsche B-Jugend Meisterschaften

DM B-Jugend klassisch

DM B-Jugend klassisch

Vorbereitung auf die DM

Vorbereitung auf die DM

Kleines Finale bei den DMM der Jugend

Kleines Finale bei den DMM der Jugend

DM B-Jugend Freistil

DM B-Jugend Freistil

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • WM

Neueste Beiträge

  • Die Kleinen Luftfahrt’ er – GANZ GROSS!!!
  • Junge Trainerinnen und Trainer beim SV Luftfahrt Ringen e.V. !
  • Neues aus dem Vorstand
  • Brandenburgliga Rückrundenturnier
  • Luftfahrt Goes to Torgelow – Jugendliga-Finale 2022 !!!

Archive

  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!