• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburgliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2024
      • IFT 2023
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links
Hessenpokal 2016

Hessenpokal 2016

16. September 2016

Insgesamt sieben Wildkatzen nutzten den Hessenpokal im fränkischen Haibach bei Aschaffenburg für eine erste Standortbestimmung.

Franziska Horneburg startete nach acht Monaten Pause erstmals wieder bei einem Wettkampf. Da in ihrem Limit bis 48kg keine Gegnerin eingetragen war, rutschte sie in die Klasse bis 53kg auf und traf dort auf die mehrfache Deutsche Meisterin Laura Schmidt sowie auf drei weitere Ringerinnen, die wie Franzi alle Quereinsteigerinnen waren. Erwartungsgemäß spielerisch rang Laura Schmidt ihre vier Kämpfe gegen die zum Teil deutlich älteren „Neu-Ringerinnen“ und achtete dabei sehr darauf, niemanden weh zu tun. Großer Sportsgeist, liebe Laura! Die übrigen Kämpferinnen im Limit bis 53kg schenkten sich jedoch nichts. Franzi konnte zwei Gegnerinnen auf Schultern besiegen und musste sich nur Sarah Krämer aus Reilingen und eben Laura Schmidt geschlagen geben. Starkes Turnier und Platz 3 für Franzi.

Erstmals bei den Frauen kämpfte Linda Waldeck in einem neuen Gewicht bis 69kg. Ihre einzige Gegnerin war Anni Illi vom SV Fellbach. Linda ist physisch und konditionell stärker und schaffte es gegen Ende der ersten Runde, ihre Gegnerin an den Rand einer Niederlage zu bringen. Pausenstand 6:6. Nach der Pause war die technisch stärkere Illi besser eingestellt und erwischte Linda aus dem Stand zum Schultersieg. In einem Freundschaftskampf gegen Verena Ahleweit aus Bönen konnte Linda erste technische Akzente setzen, sich jedoch nicht final behaupten.

Almaith Lyons, die mit 32kg immer noch deutlich zu leicht für die unterste Gewichtsklasse der weiblichen Jugend ist, konnte dieses Mal noch keinen Kampf zu gewinnen. Jedoch ist deutlich zu erkennen, dass Almaith seit Mai mehr trainiert und Stück für Stück leistungsfähiger wird.

Lena Bellmann war an diesem Wochenende die Jüngste im Team. Erstmals startete sie in der weiblichen Jugend im Limit bis 40kg. Physisch ist Lena für diese Gewichtsklasse nicht stark genug. Mehr Krafttraining muss her! Gegen Leoni Matthies folgte bei 9:1 eine Schulterniederlage. In einem Freundschaftskampf gegen die deutlich schwerere, aber ein Jahr jüngere Lilli Tietze war der Kampf lange offen, lief aber Wertung für Wertung eher gegen uns. Hier bewies Lena, dass sie auch wenn es knapp wird die Übersicht behält und weiter kämpft. Das wurde dann mit einem Schultersieg belohnt.

Im Limit bis 49kg hatte Servin Jahnz (SV Preussen Berlin) einen wirklich langen Tag. Fünf Kämpfe im nordischen Turnier. Zuerst unterlag sie auf Schultern gegen die EM-Fünfte Emely Selinger. Im zweiten Kampf führte sie durch eigene Angriffe gegen die Lokalmatadorin Jasmin Gilberg (Haibach) 6:0 und verlor nach der Pause leider noch unglücklich auf Schultern. Auch gegen die ältere Anna Zeutschel (Apolda) konnte Servin durch einen eigenen Angriff 4:0 in Führung gehen, verlor dann jedoch beim Stand von 4:4 auf Schultern. Danach hatte Servin keine Reserven mehr. Die folgenden beiden Kämpfe gingen verloren. Viel gelernt und trotz Niederlagen Spaß gehabt. So wollen wir unsere Servin erleben!

Olivia Andrich kämpfte mit etwas mehr als 53kg erstmals im Limit bis 56kg. Im ersten Kampf verfolgte sie die Linie und ging schnell 2:0 in Führung. Im nächsten Angriff riskierte sie etwas zu viel und geriet in die Unterlage. Die drei Jahre ältere Kathleen Kinzel baute quälend lange Sekunden immer mehr Druck mittels ihrer Bodentechnik auf, bis sie es endlich schaffte, Olivias Stützbein zu überwinden. Die Schulterniederlage war nicht mehr zu vermeiden. Eine ordentliche Zerrung war die Folge. Aber Olivia wäre nicht sie selbst, wenn sie nicht trotz Schmerzen weiter ringen würde. So folgten ein 10:7 Punktsieg gegen die spätere Bronze-Gewinnerin Mia Oswald und im Finale um Platz 5 ein Schultersieg bei 8:2 Führung gegen die ebenfalls deutlich ältere Jenny Hirsch.

Im Gewicht bis 60kg war Clara Wurth die Jüngste der fünf Starterinnen. Gleich im ersten Kampf konnte sie gegen Laura Vornberger in Führung gehen und musste sich erst am Ende der 2. Runde nach Punkten geschlagen geben. Der zweite Kampf ging durch eine Unachtsamkeit leider viel zu schnell verloren, was Clara im dritten Kampf durch einen Blitz-Schultersieg wieder „ausgleichen“ konnte. Auch im letzten Kampf konnte Clara 4:0 in Führung gehen, verlor dann aber das Duell nach einer Unachtsamkeit vorzeitig.

Ein großes Dankeschön an die Verantwortlichen des RV Haibach dafür, dass Ihr bis nach 22.00 Uhr auf uns gewartet habt und dafür, dass wir von Freitag auf Samstag in Eurer Halle übernachten durften.

Ein besonders herzliches Dankeschön gilt dem KSV Bavaria Waldaschaff und dem Musikantenverein Waldaschaff für den herzlichen Empfang und für die tolle Gastfreundschaft. Das war ein Erlebnis der besonderen Art. Einfach großartig!

Bericht: TMM
Foto: Martina Gebel

Previous article Auswärtskampf Pausa/Plauen
Next article Heimkampf gegen den KSC Motor Jena

Similar posts from related categories

27. Internationaler Petermännchen-Pokal Freistil

27. Internationaler Petermännchen-Pokal Freistil

40. Ostalbturnier

40. Ostalbturnier

8. Talente-Cup des RSV „Hansa“ 90 Frankfurt (Oder)

8. Talente-Cup des RSV „Hansa“ 90 Frankfurt (Oder)

21. Philipp Seitz Turnier in Kleinostheim

21. Philipp Seitz Turnier in Kleinostheim

34. Pfingstcup Tegel 2019

34. Pfingstcup Tegel 2019

BambinoCup 2017

BambinoCup 2017

Turnier der Helden

Turnier der Helden

Norddeutsche Meisterschaft 2018

Norddeutsche Meisterschaft 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • WM

Neueste Beiträge

  • Ömer Üney holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften U14
  • Erfolgreiche U20-DM für die Sportler des SV Luftfahrt Ringen 
  • SV Luftfahrt Ringen räumt bei den Deutschen Meisterschaften ab
  • U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura
  • U23 Weltmeisterschaft in Tirana

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!