• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburgliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2024
      • IFT 2023
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links
Saisondrittelende: Interview mit Trainer Swen Lieberamm

Saisondrittelende: Interview mit Trainer Swen Lieberamm

1. Oktober 2019

Mit dem Heimkampf am Tag der Deutschen Einheit gegen den RC Germania Potsdam geht das erste Saisondrittel zu Ende. Wir nehmen dies zum Anlass, um unseren Trainer Swen Lieberamm zu seinem Blick auf den Saisonauftakt zu befragen.

Swen, zurückblickend auf die absolvierten Kämpfe, wie schätzt Du den Start in die Saison ein?

Mit den errungenen vier Zählern liegen wir im Soll. Der Heimsieg gegen Lugau hatte für die Zuschauer eine mitreißende Dramaturgie mit einem tollen Ende für unser Team. Der sich anschließende Erfolg gegen Gelenau war dann allerdings doch sehr glücklich.

Wie meinst du das?

Der RSK Gelenau hatte ganz große Besetzungsprobleme gegen uns, so dass selbst der Trainer auf die Matte musste. In voller Besetzung hätten wir dort kaum eine Chance gehabt. Aber schlussendlich können die zwei Zähler in der Endabrechnung ganz wichtig für uns sein.

Apropos Besetzungsprobleme. In drei Kämpfen konntest auch Du keine komplette Mannschaft auf die Matte bringen.

Ja, das ist richtig. Gegen Frankfurt hatten wir eine ganze Reihe krankheitsbedingter Ausfälle, ansonsten haben wir einfach Gewichtsklassen, zu denen wir schlichtweg improvisieren müssen. Es ist uns leider nicht immer gelungen, alle Klassen zu besetzen.

Was ist aus Deiner Sicht dem Team im bisherigen Saisonverlauf gut gelungen?

Die Jungs konnten unsere „Problemzonen“ in 71kg Greco und 80kg Freistil gut kompensieren. Nach dem Weggang von Mansur Hatuev haben wir uns entschieden, die Position aus dem eigenen Kaderkreis heraus zu kompensieren und nicht nachzubesetzen. Nach der Verletzung aus dem letzten Jahr war im Laufe der Vorbereitung klar, dass Willi Wendel nicht rechtzeitig fit für die Saison werden wird, so dass wir auch in 80kg FR Woche für Woche basteln müssen. Die Jungs ziehen da aber wunderbar mit.

Zu Beginn der Saison kam Lukasz Konera als einziger „echter“ Neuzugang nach Berlin. In den letzten beiden Kämpfen wurde er aber vermisst – warum?

Lukasz stand uns aus beruflichen Gründen zwei Wochen nicht zur Verfügung, dass wussten wir bereits im Vorfeld. Sein Fehlen tat uns dann aber in Leipzig besonders weh – mit ihm wäre es durchaus noch enger geworden. Routinier Adam Sobieraj sprang in die Bresche, um den freigewordenen Ausländerplatz zu besetzen. Aber er ist halt kein Schwergewichtler und hat es deshalb immens schwerer, deutliche Siege einzufahren.
Für den Rest der Hinrunde ist Lukasz wieder mit an Bord und wird zusammen mit dem eh gesetzten Ferenc Kescemeti sicherlich wichtige Mannschaftspunkte für unsere Greco-Achse einfahren.

Am Donnerstag steht das Nachbarschaftsderby gegen Potsdam auf dem Kampfplan. Was erwartest Du?

Derbys sind in erster Linie für die Anhänger und Fans wichtig und ziehen mehr Zuschauer an als sonst. Darum erwarte ich schon, dass es etwas lauter in der Halle wird als sonst.

…und sportlich?

Für beide Vereine ist der Kampf richtungsweisend. Potsdam hatte besonders in den Kämpfen in Leipzig und gegen Pausa sprichwörtlich Pech. Die wollen endlich die ersten Zähler in der Tabelle.
Für unser Team ist es realistisch gesehen nahezu die letzte Chance in der Hinrunde zu Punkten und uns damit vom Tabellenende Luft zu verschaffen. Die folgenden Auswärtskämpfe in Pausa und Luckenwalde werden hammerhart, bevor zum Abschluss der Hinrunde Markneukirchen in Berlin gastiert.

Danke, Swen, für Deine kurze Einschätzung!

Am Donnerstag, den 03.10.2019, um 15:00 Uhr ringt unser Regionalligateam in Bohnsdorf gegen den RC Germania Potsdam.

Previous article 9. Internationaler Strelasundpokal 2019
Next article 28. Brandenburg Cup

Similar posts from related categories

„Alles oder Nichts“ – Showdown in Leipzig

Bilanz nach Heimkampf #Drei

Bilanz nach Heimkampf #Drei

Werbung fürs Ringen

Werbung fürs Ringen

Fanfahrt nach Lugau

Fanfahrt nach Lugau

Nachbarschaftsderby in Potsdam

Nachbarschaftsderby in Potsdam

RV Thalheim vs SV Luftfahrt Ringen

RV Thalheim vs SV Luftfahrt Ringen

Auswärtssieg gegen Leipzig

Auswärtssieg gegen Leipzig

Unspektakulärer Auswärtserfolg in Greiz

Unspektakulärer Auswärtserfolg in Greiz

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • WM

Neueste Beiträge

  • Ömer Üney holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften U14
  • Erfolgreiche U20-DM für die Sportler des SV Luftfahrt Ringen 
  • SV Luftfahrt Ringen räumt bei den Deutschen Meisterschaften ab
  • U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura
  • U23 Weltmeisterschaft in Tirana

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!