• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburgliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2024
      • IFT 2023
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links
Luftfahrtteam gewinnt Saisonauftakt in Gelenau

Luftfahrtteam gewinnt Saisonauftakt in Gelenau

11. Oktober 2020

Mit einem 19:6 Auswärtserfolg im Gepäck kehrt das Regionalligateam des SV Luftfahrt aus dem Erzgebirge zurück. Es war seit drei Jahren wieder der erste Teamerfolg auf fremden Matten für die Luftfahrtringer, dabei konnten alle Neuzugänge ihre Kämpfe gewinnen.

Der Gelenauer Rafar Abdul Ahmadi gehört zu den besten Freistilern der Liga im leichtesten Gewichtslimit bis 57kg. Magomed Murtazaliev setzte den Matchplan gut um. Nach absehbaren 0:10 Pausenrückstand verkürzte er in der zweiten Kampfhälfte mit zwei starken Achselwürfen den Rückstand. Am Ende gab Magomed mit einer 8:15 Punktniederlage nur zwei Mannschaftszähler ab.

Erst am Freitagmittag erfuhr Zsolt Török (130kg GR) von seinem Kampfeinsatz, um den erkrankten Lukasz Konera zu vertreten. Keine ideale Wettkampfvorbereitung für Zsolt zudem er auch noch aus einer Verletzungspause kam, aber mit seinem kurzfristigen Einsatz signalisierte er Allen, dass hier ein Teamplayer am Werk ist. Bei seinem 6:1 Punktsieg über Anton Vieweg lief es noch nicht ganz nach Wunsch für ihn, zumal eine ziemlich zweifelhafte Kampfrichterentscheidung zum Ende hin einen höheren Punktgewinn ausschloss.

Im immer wieder harten und emotionalen Duell zwischen Ferenc Kecskemeti (61kg GR) und dem GelenauerDauerbrenner Daniel Franke zog Ferenc diesmal den Kürzeren. Der Gelenauer Mannschaftskapitän gewann zu Recht mit 5:3, da Ferenc falsche Entscheidungen in der Bodenabwehr traf, welche ihm Verwarnungspunkte kostete und einen Mannschaftspunkt dem RSK Gelenau einbrachte.

Rückkehrer Lukasz Dublinowski (98kg FR) hatte anfänglich stark mit dem Defensivverhalten seines Gegners Lucas Kästelzu kämpfen. Im zweiten Kampfabschnitt war dann die Gegenwehr gebrochen und Lukasz punktete zur technischen Überlegenheit. Mit einem 6:3 wechselte die Mannschaftsführung, die unser Team nicht mehr hergab.

Niklas Kaltenborn (66kg FR) belohnte sich selbst nach einer konsequenten Wettkampfvorbereitung mit einem vorzeitigen Überlegenheitssieg über Eric Hoffmann. Mit geduldig vorbereiteten Beinangriffen baute er das Teamergebnis zur 10:3 Pausenführung aus.

Gleich mit der ersten – ziemlich unglücklichen – Situation aus der Sicht von Simon Papsdorf (86kg GR) war der Kampfplan nach nicht mal einer Minute futsch. Nach abgegebenen 4er Wertung und anschließender Rolle konnte Simons Gegner Fabian Jähnicke seine Führung ausbauen und seinerseits auf eine 9:0 Pausenführung stellen. Es drohte die Höchstniederlage für Simon. Nach effektiver Halbzeitansprache kam Simon besser zu Recht rettete mit einer 2:11 Niederlage sich über die Zeit. Gelenau verkürzte auf 10:6.

Der vor kurzem 18 Jahre alt gewordene Serdar Durmus (71kg GR) ordnet sich in die Abteilung „Spektakel“ ein. Er taktiert nicht, er geht ungeniert vorwärts und setze den keines Wegs schlechten Marius Megier auf Seiten der Erzgebirgler gewaltig unter Druck. Mit einem imposanten Überwurf in Runde eins brach Serdar die Moral seines Kontrahenten und war fortan auf der Siegerstraße bei seinem finalen 9:1 Punktsieg. Starkes Debüt und drei Mannschaftszähler zum 13:6 Gesamtstand.

Deward Stier (80kg FR) bekam nicht das große Nervenflattern, sondern eine Bestätigung für sein Selbstvertrauen. Deward stellte mit seinem 4:0 Punktsieg gegen Kim Schaarschmidt auf Mannschaftssieg. Es war bei Leibe keine filigrane Ringkampfkost, sondern absolute Disziplin in der eigenen Kampfesführung und Trainervertrauen.

Mit 15:6 lag das Team uneinholbar in Führung. Doa Küksar(75kg FR) genoss diese Situation, denn er konnte einfach nur unbeschwert auf Einzelergebnis ringen. Gegen den starken Jenaer Tillmann Germar reichte eine Konteraktion zu Gunsten von Doa zur Zweierwertung, der Rest zum 3:1 Punktsieg war Mattenschach.

Dem Jüngsten Luftfahrter im Bunde gelang ebenfalls ein top Einstand. Witas Behrendt (75 kg GR) hatte zu Beginn mit dem drahtigen und großgewachsenen Felix Franke seine Probleme. Erst in der letzten Kampfminute stellte er seine knappe Führung nach Rumreißer und anschließenden formidablen vier Punkte Ausheber auf ein 9:0 Punktsieg. Beifall vom Team für den 17jährigen und zum 19:6 Endstand für unsere Regionalligamannschaft.

Der Mannschaft gelang es zum Auftakt Höchstniederlagen zu vermeiden, ein Umstand, der in den letzten Jahren Seltenheitswert hatte. Am kommenden Samstag tritt das Team beim RV Thalheim an, der seinen Auftaktkampf mit 19:8 beim 1. Luckenwalder SC gewann.

(SL/AH)

 

 

Previous article Saisonauftakt in Gelenau
Next article Luftfahrtteam tritt beim RV Thalheim an

Similar posts from related categories

1. Kampftag der Saison 2019

1. Kampftag der Saison 2019

Fanfahrt nach Lugau

Fanfahrt nach Lugau

Am Ende vor dem Anfang – Das 47. Warnemünder Traditionsturnier

Am Ende vor dem Anfang – Das 47. Warnemünder Traditionsturnier

Saisondrittelende: Interview mit Trainer Swen Lieberamm

Saisondrittelende: Interview mit Trainer Swen Lieberamm

RL-Auswärtskampf gegen die WKG Frankfurt(O.)/ Eisenhüttenstadt

RL-Auswärtskampf gegen die WKG Frankfurt(O.)/ Eisenhüttenstadt

RL-Rückrundenstart in Thalheim

RL-Rückrundenstart in Thalheim

Saisonauftakt der Regionalliga gegen den RV Thalheim II

Saisonauftakt der Regionalliga gegen den RV Thalheim II

RV Thalheim vs SV Luftfahrt Ringen

RV Thalheim vs SV Luftfahrt Ringen

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • WM

Neueste Beiträge

  • Ömer Üney holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften U14
  • Erfolgreiche U20-DM für die Sportler des SV Luftfahrt Ringen 
  • SV Luftfahrt Ringen räumt bei den Deutschen Meisterschaften ab
  • U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura
  • U23 Weltmeisterschaft in Tirana

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!