• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburgliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2024
      • IFT 2023
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links
Regionalligakampf auswärts gegen den RVE Lugau

Regionalligakampf auswärts gegen den RVE Lugau

22. Oktober 2016

Am 22.10.2016 waren wir zum letzten Kampf der Hinrunde in Lugau zu Gast. Die Anfahrt verlief wie geplant und so kamen wir pünktlich an unserem Ziel an.

57kg/FS – Felipe Mahmoud bekam endlich seinen langersehnten ersten Regionalligaeinsatz und trat gegen den ein Jahr älteren Tim Hamann an. Felipe kämpfte sehr gut und konnte auch bald die Führung erringen. Doch nach der Pause verlor er den Anschluss und ging durch eine Technik im Bodenkampf auf beide Schultern. Schade Felipe, aber trotzdem keine schlechte Leistung für den ersten Kampf.

Punktestand 4:0

130kg/GR – Hier startete wie meistens Marvin Krüger. Er musste gegen den wesentlich älteren, aber auch deutlich leichteren Jan Landgraf antreten. Marvin machte seine Sache gut und stellte den Gegner drei Mal passiv. Er machte nicht viele Punkte, aber man konnte eine Überlegenheit Marvins erkennen. Am Ende ging der Kampf 2:1 für Marvin aus.

Punktestand 4:1

61kg/GR – Im dritten Kampf trat Abu Gedaev gegen den sehr starken und etwas älteren Libor Milichovsky an. Schon zu Anfang merkte man, dass Abu nicht in den Kampf fand und auch schnell in den Boden geriet. Dort rollte Libor ihn durch und Abu verlor mit 16:0.

Punktestand 8:1

98kg/FS – In dieser Gewichtsklasse ging Mehmet Sari für uns an den Start und kämpfte gegen den gleichaltrigen Jonathan Ettrich. Mehmet machte einen starken Kampf und ging mit einer 6:0-Führung in die Pause. In der zweiten Runde sah der Kampf nicht anders aus. Mehmet erkämpfte sich Punkt für Punkt und gewann schließlich mit 13:1.

Punktestand 8:4

66kg/FS – Hier kämpfte Niklas Kaltenborn. Er musste gegen den Ex-Berliner Deward Stier ran. Niklas ging zuerst mit zwei Punkten in Führung, doch dann holte Deward zur Pause wieder auf. Nach der Pause erkämpfte sich Niklas eine weitere Wertung, flog dann jedoch bei einem Kopfhüftwurf hinterher und konnte diesen Rückstand anschließend leider nicht mehr aufholen. So ging der Kampf 8:6 für Deward aus.

Pausenstand 9:4

86kg/GR – Nach der Pause kämpfte Simon Papsdorf gegen den Weltmeisterschaftsteilnehmer Pavel Powada. Simon fand nicht so gut in den Kampf hinein, aber erkämpfte sich dennoch nach 4:0-Rückstand eine Zweier-Wertung. Er schlug sich ziemlich wacker gegen einen so starken Gegner und verlor am Ende leider dennoch mit 8:2 Punkten. Schade.

Punktestand 11:4

66kg/GR – Im zweiten Kampf nach der Pause trat Mansur Hatuev gegen den neun Jahre älteren Frederik Esser an. Mansur machte seine Sache nicht schlecht und wurde dennoch häufig wegen Passivität ermahnt. Nach der Pause ging Mansur endlich mit 2:0 in Führung. Diese hielt bloß leider nicht lange, denn der erfahrene Lugauer machte selbst noch drei Punkte und gewann den Kampf schließlich mit 3:2.

Punktestand 12:4

86kg/FS – Nun lag es an Til Hübner, ob wir den Kampf noch gewinnen konnten oder unsere Gastgeber schon vorzeitig ihren Sieg sicherten. Doch er musste gegen den sehr erfahrenen und 19 Jahre älteren Jens Blachut auf die Matte. Hier konnte Til leider wenig bewerkstelligen und musste sich nach 5:20min mit Technischer Unterlegenheit geschlagen geben. Schade, denn so konnten wir nun nicht mehr gewinnen.

Punktestand 16:4

75kg/FS – Doa Küksar sollte an diesem Abend im vorletzten Kampf gegen den altbekannten Mathias Nürnberger ringen. Er startete gleich sehr gut in den Kampf und ging mit 5:0-Führung in die Pause. Nach der Pause sah das Geschehen nicht anders aus, denn Doa punktete weiter, bis er genau zum Schlusspfiff der sechs Minuten die Technische Überlegenheit bewies (1:19).

Punktestand 16:8

75kg/GR – Im letzten Kampf des Abends musste Tim Knobloch gegen den Deutschen Meister der Kadetten dieses Jahres, Anton Vieweg, kämpfen. Tim begann den Kampf als Aktiverer, aber bekam dennoch zwei Passivitätsermahnungen bis zur Pause. Nach der Pause bekam er wiederum eine Ermahnung und gab deshalb einen Punkt ab. Diesen Punkt konnte er leider nicht mehr aufholen und verlor deshalb den Kampf mit 1:0.

Endstand 17:8

Wir mussten unsere zweite Saisonniederlage einstecken, aber bleiben dennoch auf dem zweiten Platz der Tabelle. Jetzt müssen wir weiter ranklotzen und uns auf die Rückrunde konzentrieren. Nächste Woche am Samstag ist Auswärtskampf in Thalheim und Sonntag sind wieder alle herzlichst eingeladen zum spannenden Heimkampf gegen die WKG Pausa/ Plauen (Anpfiff 15 Uhr).

„Nik“

Previous article RL-Heimkampf gegen den SV Auerbach
Next article Spitzenkampf!

Similar posts from related categories

Luftfahrtringer mit Ligakurzprogramm

Luftfahrtringer mit Ligakurzprogramm

KFC Leipzig vs SV Luftfahrt

KFC Leipzig vs SV Luftfahrt

SV Luftfahrt vs SV Grün-Weiß Weißwasser

SV Luftfahrt vs SV Grün-Weiß Weißwasser

Heimniederlagen für unsere Mannschaften

Heimniederlagen für unsere Mannschaften

Sonntagskampf SVL- WKG Pausa/Plauen II

Sonntagskampf SVL- WKG Pausa/Plauen II

Gelungener Abschluss der RL-Hinrunde

Gelungener Abschluss der RL-Hinrunde

Nächster Derby-Kampf der Rückrunde

Nächster Derby-Kampf der Rückrunde

RL-Heimkampf gegen den SV Auerbach

RL-Heimkampf gegen den SV Auerbach

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • WM

Neueste Beiträge

  • Ömer Üney holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften U14
  • Erfolgreiche U20-DM für die Sportler des SV Luftfahrt Ringen 
  • SV Luftfahrt Ringen räumt bei den Deutschen Meisterschaften ab
  • U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura
  • U23 Weltmeisterschaft in Tirana

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!