• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburgliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2024
      • IFT 2023
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links
Saisonauftakt der Regionalliga gegen den RV Thalheim II

Saisonauftakt der Regionalliga gegen den RV Thalheim II

3. September 2016

Am Samstag, den 03.09.2016, begann die neue Regionalligasaison. Unsere durch einige Zugänge verstärkte Mannschaft hat ihr Saisonziel weiter nach oben gesetzt. Gerungen wird aktuell in der Schule am Buntzelberg um 18:30 Uhr. Technik und Imbiss waren wie in jedem Jahr gut vorbereitet. Zum Saisonstart wurde die Mannschaft durch Trainer Norbert Klein im Trainingslager gut eingestimmt, so dass wir auf einen ersten Heimsieg hoffen durften. Unsere Gäste aus Thüringen konnten wegen einiger Ausfälle nicht in Bestbesetzung antreten. Dadurch fiel das Ergebnis wesentlich höher aus als erhofft.

57 kg/FS – Friedrich Schröder war der die Saison eröffnende Ringer, was ihm nach anfänglicher Vorsicht gegen Nick Löffler sehr gut gelang. Nachdem er wegen Passivität ermahnt wurde, reagierte Friedrich sofort und zog seinen ersten Angriff erfolgreich durch. Im Boden setzte er sofort nach und konnte den ersten Schultersieg des Abends und vier Punkte für den SVL sichern.

Punktestand: 4:0

130 kg/GR – Marvin Krüger musste seinen Kampf in der von ihm ungeliebten Stilart austragen. Dort bekam er gegen Gerit Niebergall die Aufgabe, den Punktverlust so klein wie möglich zu halten. Aber Marvin überraschte wohl nicht nur seinen Gegner mit einem klasse Wurf, den er in der zweiten Kampfminute ansetzte und zum Schultersieg nutzte. Damit stellte er frühzeitig die Weichen für den Mannschaftserfolg. Eine super Leistung unseres Jüngsten und weitere vier Punkte für unser Team.

Punktestand: 8:0

61 kg/GR – Abu Gedaev, unser Neuzugang vom SV Berlin-Buch, präsentierte unseren Zuschauern einen tollen Kampf. Fleißig sammelte er gegen den zwei Jahre jüngeren Valentin Heinert Punkt für Punkt. Ihm gelang der Sieg durch Überlegenheit schon in der ersten Runde. Damit holte auch er einen Vierer fürs Team.

Punktestand: 12:0

98 kg/FS –Til Hübner trat der fast sieben Kilogramm schwerere und acht Jahre ältere Marcel Köhler gegenüber. Trotzdem ließ Til nichts anbrennen und sammelte erst mal ein paar kleine Punkte, um den Kampf dann vorzeitig noch in der 1. Runde durch einen Schultersieg zu beenden. Somit steuerte auch er einen wichtigen Vierer zum Erfolg bei.
„MS“

Punktestand: 16:0

66 kg/FS– Niklas Kaltenborn, der zwar diese Saison direkt in seiner geliebten Stilart starten durfte, hatte aber mit Raul Donu Ioan den stärksten Mann unserer Gäste zum Gegner. Der bundesligaerfahrene Thalheimer ließ dem Berliner keine Chance, auch nur eine Wertung zu erkämpfen, und sicherte sich den Sieg und die ersten vier Punkte für Thalheim.

Punktestand: 16:4

86 kg/GR – Martin Knoblich bekam von Trainer Norbert Klein die Ansage, keine vier  Punkte gegen Sven Zimmermann abzugeben, da das den Sieg für den SVL bringen würde. Wie von ihm gewohnt hielt er sich mit viel Übersicht und Kampfgeist über die gesamten sechs Minute an diese Marschroute. Sven Zimmermann konnte so zwar einen Punkt für Thalheim entführen, aber der Sieg für unser Team war gesichert.

Punktestand: 16:5

66 kg/GR – Mansur Hatuev kämpfte gegen Thomas Berger, der schon viel Erst- und  Zweitligaerfahrung gesammelt hat. Trotz des starken Gegners konnte Mansur sehr gut mitringen und erkämpfte sich sogar einen Wertungspunkt. Am Ende ein eindeutiger 1:7 Sieg für den erfahrenen Thalheimer, aber nur zwei Punkte für sein Team.

Punktestand: 16:7

86 kg/FS – Adam Sobieraj, der schon vor Jahren in der 1. Bundesliga für den SVL  gerungen hatte, ist in dieser Saison wieder bei uns. Er hatte mit dem deutlich jüngeren Maximilian Kahnt eine für seine Verhältnisse leichte Aufgabe. Ohne Punktverlust holte er den nicht unerwarteten Vierer nach Berlin.

Punktestand: 20:7

75 kg/FS – Doa Küksar ging mit Felix Krieglstein über die gesamte Kampfzeit von sechs Minuten. Der Berliner kämpfte sehr konzentriert und brachte seine gut vorbereiteten Angriffe bis zum Punktgewinn durch. Zum Kampfende standen ein ungefährdeter 9:0-Sieg und drei Mannschaftspunkte im Protokoll.

Punktestand: 23:7

75 kg/GR – Tim Knobloch rundete das Ergebnis mit einem kampflosen Sieg ab. Super Tim 😉

Endstand: 27:7

Wir möchten uns noch bei unseren alten und neuen Fans bedanken, die den Weg nach Grünau gefunden haben. Eure akustische Unterstützung ist wichtig und motiviert uns ganz gewaltig. Weiter so – und vielleicht seid ihr ja sogar noch steigerungsfähig 🙂 Wir würden uns freuen, euch beim nächsten Heimkampf gegen den KSC Motor Jena am 17.09. zur gleichen Zeit an gleicher Stelle wieder begrüßen zu können. Am kommenden Wochenende werden wir aber erst mal bei der WKG Pausa/Plauen II zu Gast sein.

„Til“

Previous article Wettkampfjahrabschluss: MDM C/D-Jugend 2016
Next article Auswärtskampf Pausa/Plauen

Similar posts from related categories

RL-Auswärtskampf gegen die WKG Frankfurt(O.)/ Eisenhüttenstadt

RL-Auswärtskampf gegen die WKG Frankfurt(O.)/ Eisenhüttenstadt

Schon jetzt Deine Dauerkarte für die neue Saison sichern!

Schon jetzt Deine Dauerkarte für die neue Saison sichern!

Busfahrt zum Auswärtskampf in Potsdam

Busfahrt zum Auswärtskampf in Potsdam

1. Kampftag der Saison 2019

1. Kampftag der Saison 2019

Hohe Auswärtsniederlage in Thalheim

Hohe Auswärtsniederlage in Thalheim

Routiniers und Heißsporne

Routiniers und Heißsporne

Männer, ihr seid der Hammer!

Männer, ihr seid der Hammer!

Bilanz nach Heimkampf #Drei

Bilanz nach Heimkampf #Drei

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • WM

Neueste Beiträge

  • Ömer Üney holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften U14
  • Erfolgreiche U20-DM für die Sportler des SV Luftfahrt Ringen 
  • SV Luftfahrt Ringen räumt bei den Deutschen Meisterschaften ab
  • U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura
  • U23 Weltmeisterschaft in Tirana

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!