• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburgliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2024
      • IFT 2023
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links
Unspektakulärer Auswärtserfolg in Greiz

Unspektakulärer Auswärtserfolg in Greiz

3. Dezember 2016

Der Kampf um die Silbermedaille für das Luftfahrtteam befindet sich auf der Zielgeraden. Zum vorletzten Auswärtskampf der laufenden Runde gastierte unsere Männerriege beim Vorjahreszweiten im vogtländischen Greiz. Die sehr junge zweite Greizer Mannschaftsvertretung ist in dieser Saison aufgrund vieler Personalsorgen kaum konkurrenzfähig, darum stellte sich im Vorfeld der Begegnung eher die Frage nach der Höhe des Sieges.

Simon Papsdorf (86kg GR) fand sich in der ungewohnten Rolle des Eröffnungskämpfers wieder. Durch eine sehr gute taktische Ausrichtung revanchierte sich Simon für die Hinrundenniederlage gegen Martin Zeuner. Durch viel Standkampfoffensive erarbeitete sich Simon drei Passivitätswertungen zum Kampferfolg – 2:0 Punktsieg, Stand: 2:0.

Zur großen Liebe wird der klassische Ringkampf für Friedrich Schröder (57kg GR) mit Sicherheit nicht mehr, aber für das Team ist Friedrich absolut alternativlos. Er nutzte seine Größen- und Hebelvorteile gegen den durchaus kampfstarken Rasul Galamtov effektiv aus. Mit einer Mischung aus Gleichgewichtsbrechung und Hebelkraft schulterte Friedrich in der ersten Bodensituation den Greizer – 4:0 Schultersieg, Stand: 6:0.

Marvin Krüger (130kg FS) befand sich in keiner guten körperlichen Verfassung. Mit Tom Seidel bekam er eine vom Papier her sehr dankbare Aufgabe zugeteilt. Mit zwei guten Beinangriffen ging Marvin noch in der ersten Kampfminute mit 4:0 in Führung. Zu Beginn der zweiten Kampfrunde konterte das Luftfahrter Schwergewicht, das konditionell immer weiter abbaute, einen Beinangriffversuch des Greizers zur komfortablen 7:0 Führung. Nach einigen Verschnaufpausen siegte Marvin am Ende mit 7:3 – 2:0 Punktsieg, Stand: 8:0.

Einstellungsmäßig keinen guten Tag erwischte der sonst so angriffslustige Abu Gedaev (61kg FS). Sein Kontrahent, Abdul Galamatov, konnte sich mit drei tiefen Angriffen zum Bein sechs Wertungspunkte sichern. Nur einmal konnte Abu zum zwischenzeitlichen 2:2 ausgleichen. Mangelnde Listigkeit und Risikobereitschaft von Abu verhinderten einen spannenderen Kampfverlauf – 0:2 Punktniederlage, Stand: 8:2.

Keine Probleme hatte Martin Knoblich (98kg GR) gegen einen überforderten Anton Golle. Ein Runterreißer mit anschließender Rollenkombination offerierte noch in der ersten Minute den Fingerzeig in Richtung technische Überlegenheit für Martin. Bereits zu Mitte der zweiten Kampfminute war nach wiederholten Rollen der Überlegenheitssieg perfekt – 4:0 Überlegenheit, Stand: 12:2.

Nahtlos fügte Mansur Hatuev (66kg GR) an die Leistung seines Vorgängers an. Noch in der ersten Kampfminute schulterte er nach toller Schleuder Norman Heising – 4:0 Schultersieg, Stand: 16:2.

In seiner unnachahmlichen Manier bugsierte auch Til Hübner (86kg FS) seinen Widerpart Johannes Krause auf beide Schultern, dies aber erst in der zweiten Kampfhälfte. Teilweise fehlte es Til im ersten Durchgang an der nötigen körperlichen Anspannung, daraus resultierte auch eine unnötige Wertungsabgabe. Am Ende trotz alledem ein toller Höchstsieg für Til – 4:0 Schultersieg, Stand: 20:2.

Sehr schwer tat sich an diesem Tage Geburtstagskind Niklas Kaltenborn (66kg FS) gegen Lucas Kahnt. Niklas verwaltete mit durchaus guten probaten taktischen Mitteln seine knappe 2:1-Führung. Erst in den sprichwörtlich letzten Kampfsekunden verlor Niklas die Kampfkontrolle und gab dadurch unnötigerweise noch zwei Einserwertungen am Mattenrand ab – 0:1 Punktniederlage, Stand: 20:3.

Etwas Anlaufschwierigkeiten hatte Doa Küksar (75kg FS) gegen den defensivstarken Joel Wrensch. Der Greizer ging mit einem gut geschlüpften Beinangriff in Führung. Danach aufgewacht sorgte Doa mit ebenfalls guter Freistiltechnik für den 5:2-Pausenstand. In der vorletzten Kampfminute baute Doa den Vorsprung nach guten Angriffen auf 9:2 aus, bevor sein Gegner noch einmal zu Wertungspunkten kam – 2:0 Punktsieg, Stand: 22:3.

Mannschaftskapitän Tim Knobloch (75kg GR) musste nicht mehr ans Eingemachte gehen. Sehr bestimmend in Fassart und in der Kampfesführung stellte er Ron Watzek passiv, konnte aber die angeordnete Bodensituation in der ersten Kampfhälfte nicht in technische Wertungen umsetzen. Im zweiten Kampfabschnitt dann etwas mehr Nachdruck von Tim, der im Boden zu drei Mannschaftspunkten rollte – 3:0 Punktsieg, Endstand: 25:3.

Alles in allem ein guter und gelungener, aber auch nicht überstrapazierter Auswärtserfolg für das Luftfahrtteam. Am kommenden Wochenende kann die Mannschaft beim fälligen Auswärtsauftritt in Auerbach die Silbermedaille sichern.

Bildrechte: Rainer Marsch, Vogtlandspiegel

AH

Weitere sehr schöne Bilder findest Du unter diesem Link:

Regionalliga Ringen: Berlin war eine Nummer zu groß

Previous article Nächster Derby-Kampf der Rückrunde
Next article Auswärtssieg in Auerbach

Similar posts from related categories

Am Ende vor dem Anfang – Das 47. Warnemünder Traditionsturnier

Am Ende vor dem Anfang – Das 47. Warnemünder Traditionsturnier

SV Luftfahrt vs SV Grün-Weiß Weißwasser

SV Luftfahrt vs SV Grün-Weiß Weißwasser

Regionalligakampf auswärts gegen den RVE Lugau

Regionalligakampf auswärts gegen den RVE Lugau

Heimsieg gegen den RVE Lugau

Heimsieg gegen den RVE Lugau

Auswärtssieg und -niederlage

Auswärtssieg und -niederlage

Saisondrittelende: Interview mit Trainer Swen Lieberamm

Saisondrittelende: Interview mit Trainer Swen Lieberamm

Auswärtskampf Pausa/Plauen

Auswärtskampf Pausa/Plauen

Bilanz nach Heimkampf #Drei

Bilanz nach Heimkampf #Drei

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • WM

Neueste Beiträge

  • Ömer Üney holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften U14
  • Erfolgreiche U20-DM für die Sportler des SV Luftfahrt Ringen 
  • SV Luftfahrt Ringen räumt bei den Deutschen Meisterschaften ab
  • U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura
  • U23 Weltmeisterschaft in Tirana

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!