• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburgliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2024
      • IFT 2023
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links
Jugendliga-Finale 2016

Jugendliga-Finale 2016

19. November 2016

Am Samstag, den 19.11.2016 starteten die Trainer André Ziller und Sören Kühn zusammen mit unserem Jugendliga-Team um 6:30 Uhr am Stützpunkt Baumschulenweg. Ziel war die Hans-Oldag- Halle in Lübtheen, denn dort hieß es den 1. Platz der Jugendliga Staffel Nord vom letzten Jahr zu verteidigen. Die Chancen standen gut, denn die Hin- und Rückrunde meisterten wir mit fünf Siegen und einer knappen Niederlage mit Bravour, und somit zogen unsere Jungs als Pool-Erster ins Finale ein.

Im Finale standen unserem Team die Berliner Nordlichter, die Kampfgemeinschaft Mattenfüchse Brandenburg Ost und der SC Roland Hamburg gegenüber. Die Hamburger waren auch schon in den Poolkämpfen unserer stärkster Konkurrent. Der ausrichtende Verein RV Lübtheen, der mit seinem Team leider selber nicht das Finale erreicht hatte, hatte alles gut organisiert und somit stand einem reibungslosen Ablauf nichts im Wege.

Unser erster Gegner war die Kampfgemeinschaft Mattenfüchse Brandenburg Ost. Dieses Duell konnten wir mit 20:12 Punkten für uns entscheiden. Zeitgleich auf der anderen Matte ging das Duell Berliner Nordlichter gegen SC Roland Hamburg 4:28 Punkte deutlich zu Gunsten der Hanseaten aus.

Das zweite Duell war quasi das Hauptstadtderby. Auch hier waren wunderbar spannende Kämpfe zu sehen, bei denen sich gegenseitig nichts geschenkt wurde. Am Ende siegten unsere jungen Wilden doch deutlich mit 22:11 Punkten. Die Mattenfüchse und der SC Roland Hamburg trennten sich auf der anderen Matte mit 6:32.

Die letzten beiden Paarungen waren dann wirkliche Finalkämpfe. Die Berliner Nordlichter und die Mattenfüchse kämpften um Platz 3 und unser Team kämpfte mit dem SC Roland Hamburg um Gold und den Titel. Angesichts der bis dato angefallenen Ergebnisse war der Respekt groß und es war allen bewusst, dass es kein leichter Weg werden würde. Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Veit Poschke versuchte man taktisch zu stellen und ließ die letzte Gewichtsklasse aus. Somit waren dem Gegner vier Punkte in der Mannschaftwertung bereits sicher.

Die ersten drei Kämpfe konnte der Gegner klar für sich verbuchen. Doch dann holte unser Team auf und konnte die Gewichtsklassen 38kg, 42kg und 46kg klar mit Schultersiegen gewinnen. Es war alles offen und dadurch war die Spannung kaum auszuhalten. Der SC Roland Hamburg holte sich bei der 50kg wertvolle zwei Punkte und es stand 12:12. Nun mussten die nächsten zwei Paarungen gewonnen werden, da die Hanseaten ja die vier Punkte der 85kg schon sicher hatten. Felipe Mahmoud holte klare vier Punkte durch einen Schultersieg auf unser Konto. Da einige Paarungen leider nicht wie erhofft ausgegangen waren, hing die Last auf den Schultern unseres 63kg-Sportlers. Leider ging dieser Kampf mit einem Schultersieg für unseren Gegner aus und unser Jugendliga-Team musste sich dem SC Roland Hamburg 16:20 geschlagen geben.

Der 1. Platz war zum Greifen nah, aber diesmal hat es halt nicht sein sollen. Die Enttäuschung war den Jungs im Gesicht anzusehen, aber mehr war diesmal nicht drin. Mit verletzungsbedingten Ausfällen hatte nicht nur unser Team zu kämpfen. Dennoch wurden einige Punkte verschenkt und immer wieder hausgemachte Fehler wiederholt.
Jungs, grämt euch nicht, nun haben wir ein Ziel fürs nächste Jahr!

Felipe Mahmoud, unser Mannschaftsführer, zeigte eine wunderbare Leistung und gab keinen einzigen Wertungspunkt ab. Semseddin Dedeoglu wuchs über sich hinaus und man erkennt bei ihm eine tolle Entwicklung. Macht weiter so, Jungs, auch wenn ihr nun aus der Jugendliga herausgewachsen seid. Alle unsere Sportler haben im ganzen Verlauf dieser in Turnierform ausgetragenen Staffel tolle Kämpfe gezeigt und können sehr stolz auf den 2.Platz sein!

Wir gratulieren dem SC Roland Hamburg zum 1. Platz, es waren sportliche und vor allem faire Kämpfe!!! Die Mattenfüchse beglückwünschen wir zu Ihrem tollen 3. Platz. Auch unsere Sportfreunde von den Berliner Nordlichter können stolz auf ihren 4. Platz sein, denn auch hier fehlten verletzungsbedingt Sportler und vielleicht hätte das Ergebnis ansonsten  auch ganz anders ausgesehen.

Die Zeit, die der Ausrichter für die Erstellung der Urkunden benötigte, wurde mit einem Freundschaftskampf zwischen dem RV Lübtheen und einer bunt gemischten Mannschaft überbrückt. Hier konnten wir zwei Starter stellen, die beide mit einem Schultersieg gewannen.

Unser Dank geht an alle ausrichtenden Vereine, an alle Helfer, alle Fahrer, alle Fotografen, alle Fans die uns angefeuert haben und natürlich an alle Ringer. Unser Sport wird immer beliebter, und das sicherlich auch wegen der gesunden Mischung aus allen Bestandteilen.

Bericht: Julia Hölting-Kühn

Previous article Berlin zum ersten Mal bei den DMM der Frauen!
Next article 4. Chemnitzer Lady’s Cup

Similar posts from related categories

Rückrunde der Jugendliga

Rückrunde der Jugendliga

Jugendliga-Rückrunde in Hamburg

Jugendliga-Rückrunde in Hamburg

Finale Jugendliga  2018

Finale Jugendliga  2018

Jugendliga 2017 – Hinrunde am 3. Oktober 2017

Jugendliga 2017 – Hinrunde am 3. Oktober 2017

Jugendliga 2018 beginnt

Jugendliga 2018 beginnt

Jugendligameister 2019

Jugendligameister 2019

Jugendliga 2019 Hinrunde

Jugendliga 2019 Hinrunde

Jugendliga-Hinrunde in Berlin-Bohnsdorf

Jugendliga-Hinrunde in Berlin-Bohnsdorf

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • WM

Neueste Beiträge

  • Ömer Üney holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften U14
  • Erfolgreiche U20-DM für die Sportler des SV Luftfahrt Ringen 
  • SV Luftfahrt Ringen räumt bei den Deutschen Meisterschaften ab
  • U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura
  • U23 Weltmeisterschaft in Tirana

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!