• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburgliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2024
      • IFT 2023
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links
Heimkampf gegen den KSC Motor Jena

Heimkampf gegen den KSC Motor Jena

17. September 2016

Am Samstag, den 17.09.2016, trat unser junges Ligateam vor heimischem Publikum gegen den Aufstiegsfavoriten aus Jena an. Obwohl schon auf der Waage klar war, dass dies ein schwerer Kampf werden würde, konnten alle Zuschauer eine spannende Auseinandersetzung zweier starker Teams in der Bohnsdorf-Arena sehen.

57kg/FS – Den ersten Kampf des Abends hatte wie üblich Friedrich Schröder. Er traf auf den jungen Thüringer Hassan Ismail. Es war lange Zeit ein ausgeglichener Kampf auf Augenhöhe und so stand es zur Pause 0:2 gegen Friedrich. Friedrich hielt seinen Gegner gut in Schach, jedoch kam er selber kaum zum Punkten. Mit einer Zweier- Wertung in letzter Sekunde wendete er die 0:3- noch in eine 0:2-Niederlage. Starke kämpferische Leistung unseres Leichtgewichts!

Punktestand 0:2

130kg/GR – Im Duell der schweren Jungs kam es zur  Begegnung von  unserem Marvin Krüger und Karsten Meinhardt. Mit einem starken Auftakt konnte Marvin seinen Gegner gut bewegen, musste dann jedoch eine Wertung nach Außen abgeben und lag zur Pause 0:1 zurück. Auch in der zweiten Runde griff Marvin zu Beginn gleich beherzt an und wurde diesmal mit einer Wertung belohnt. Doch dann war bei Marvin die Luft raus und so holte sein Gegner Punkt um Punkt. Man darf hierbei nicht vergessen, dass Marvin von Hause aus Freistiler ist und ihm da noch der nötige Kniff im Ohr fehlt. Kopf hoch, weiter geht‘s!

Punktestand 0:5

61kg/GR – Unser Neuzugang Abu Gedaev ist schon voll im Team angekommen. Auch an diesem Samstag zeigte er wieder, wie wichtig er für uns ist. Er traf auf Drin Abdullahu in der von ihm nicht so geliebten Stilart: Griechisch-Römisch. Abu machte einen sehr starken Kampf und beherrschte ihn lange Zeit durch sehenswerte Techniken. Zur Pause führte er mit 8:1. In der 2. Runde machte sein Gegner deutlich mehr Druck und kam dadurch zu entsprechend mehr Wertungen. Am Ende war einfach die Luft raus. Das Ergebnis von 10:17 gegen Abu spiegelt aber nicht seine kämpferische Leistung wieder. Starker Kampf, Abu!

Punktestand 0:7

98kg/FR – Til Hübner musste gegen Thomas Fey antreten, welcher im Gegensatz zu unserem Til (83,9kg) die 98kg-Klasse voll ausfüllte. Doch Til ließ sich von seinem physisch überlegener wirkenden Gegner nicht einschüchtern und griff mit Volldampf an. Er holte einen Punkt nach dem anderen und zog so seinem Gegner den Zahn. Beim Stand von 14:1 Punkten für Til verletzte sich sein Gegner am Knie und konnte den Kampf nicht beenden – Gute Besserung an dieser Stelle! Trotzdem ein starker Kampf von Til und wichtige vier Punkte.

Punktestand 4:7

66kg/FS – Justin Bruns kämpfte gegen den sechs Jahre älteren Svytoslav Popov. Ein starker Schlagabtausch beider Ringer zu Beginn ließ einen spannenden Kampf vermuten, doch beim Stand von 4:6 gegen Justin wurde ihm ein kleiner technischer Fehler zum Verhängnis und er fand sich auf dem Rücken wieder. Schulterniederlage – bis dahin ein guter Kampf, Justin, also immer weiter so!

Pausenstand 4:11

86kg/GR – Den Kampf nach der Pause hatte Martin Knoblich gegen den Polen Kamil Dzitkowski. Der ihm doch deutlich überlegene Gegner schmälerte nicht Martins Kampfgeist und so konnte Martin sogar eine eigene Wertung holen. Dennoch musste sich Martin nach einem starken Wurf auf Schultern geschlagen geben. Trotzdem ein guter Kampf, Martin!

Punktestand 4:15
66kg/GR – Mansur Hatuev traf hier auf den anderen Polen im Team der Thüringer, Dawid Szkodzinski. Unsere Zuschauer konnten einen sehr starken Kampf von Mansur und seinem acht Jahre älteren Gegner sehen. Durch viel kämpferischen Einsatz und gute Konter behielt Mansur die Nase vorne und ließ seinen Gegner verzweifeln. Ein clever geführter Kampf von Mansur, der wieder einmal untermauerte,  wie wichtig er für unser Team ist!

Punktestand 5:15

86kg/FS – In dieser Gewichtsklasse standen sich unser polnischer Neuzugang Adam Sobieraj und Rüdiger Kabus gegenüber. Beide kannten sich schon von spannenden 2. Liga–Begegnungen, in welchen es immer knapp zuging. Adam hatte seinen Gegner gut im Griff und konnte ihm Punkt um Punkt abnehmen. Am Ende stand es 11:0 für unseren Mann. Ein sehenswerter Kampf.

Punktestand 8:15

75kg/FS – Hier traf Doa Küksar auf Tillmann-Joseph Germar. Doa musste hier drei Mannschaftspunkte holen, um den Mannschaftskampf offen zu halten und dies wusste auch sein Gegner. Es war eine spannende und hart umkämpfte Begegnung, bei der jedoch die technischen Wertungen ausblieben. Doa war zwar der aktivere Kämpfer, doch konnten sich beide Ringer gut neutralisieren. Am Ende gewann Doa durch eine Einer-Wertung. Guter Kampf, Doa!

Punktestand 9:15

75kg/GR – Der Mannschaftssieg war nicht mehr zu holen, also konnte unser Kapitän Tim Knobloch ohne Druck gegen Eric Lüttich auf die Matte gehen. Das hieß aber nicht, dass es nun beide Kontrahenten ruhig angehen würden. Im Gegenteil: Beide schenkten sich nichts. So gelang es dem starken Jenaer zur Kopfklammer zu fassen und daraus zu werfen. Dafür wurde er mit vier Punkten belohnt. Bei einem 0:4-Rückstand zur Pause musste der Berliner den Druck nun erhöhen. Das gelang lediglich zum Teil, nicht nur, weil Eric auf der Hut war, sondern auch noch erfolgreich eine eigene Aktion setzen konnte. Ein klasse Kampf beider Athleten, wobei der Jenaer am Ende ein paar Zähler mehr auf seinem Konto hatte. (PN 5:9)

„MS“

Am Ende hatte die bessere Mannschaft die Nase vorn, und das waren leider, aber verdienter Weise unsere Gäste aus Jena. Unsere Zuschauer sahen spannende Duelle und unterstützten unsere Kämpfer mit einer Spitzenatmosphäre. An dieser Stelle ein großer Dank: Nur durch euch waren unsere Sportler doppelt motiviert und konnten so starke kämpferische Leistungen abrufen! Am nächsten Wochenende geht es nach Potsdam und die Mannschaft braucht auch hier eure Unterstützung. Lasst uns die Punkte in die Hauptstadt holen!

„Der Captn Tim“

Previous article Hessenpokal 2016
Next article Nachbarschaftsderby in Potsdam

Similar posts from related categories

„Alles oder Nichts“ – Showdown in Leipzig

Spitzenkampf!

Spitzenkampf!

Regional-Liga

Regional-Liga

Heimniederlagen für unsere Mannschaften

Heimniederlagen für unsere Mannschaften

SV Luftfahrt vs SV Grün-Weiß Weißwasser

SV Luftfahrt vs SV Grün-Weiß Weißwasser

Luftfahrtringer mit Ligakurzprogramm

Luftfahrtringer mit Ligakurzprogramm

RL-Team auswärts in Artern & Sieg des Landesliga-Teams in Lübtheen

RL-Team auswärts in Artern & Sieg des Landesliga-Teams in Lübtheen

Saisonauftakt in Gelenau

Saisonauftakt in Gelenau

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • WM

Neueste Beiträge

  • Ömer Üney holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften U14
  • Erfolgreiche U20-DM für die Sportler des SV Luftfahrt Ringen 
  • SV Luftfahrt Ringen räumt bei den Deutschen Meisterschaften ab
  • U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura
  • U23 Weltmeisterschaft in Tirana

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!