• Start
Luftfahrt Ringen
  • Start
  • DM WJ 2019
    • Grußworte
    • Bilder
    • Organisatorisches
    • Teilnehmerinnen
    • Kontakt/Presse
  • Saison
    • Meisterschaften
    • Brandenburgliga
    • Jugendliga
    • Turniere
  • Veranstaltungen
    • IFT
      • IFT 2024
      • IFT 2023
      • IFT 2022
      • IFT 2021
      • IFT 2019
      • IFT 2018
      • IFT 2017
    • Klein Olympia
    • Bambinocup
  • Verein
    • Vereinskollektion
    • Training
    • Kinderschutz
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Kampfrichter
  • Termine
  • Partner
    • Sponsoren
    • LSB
    • Medien
    • Presse
    • Links
Am Ende mit Silber und Bronze belohnt

Am Ende mit Silber und Bronze belohnt

5. August 2019

Unsere Kadetten-Ringerin Olivia Andrich kann auf eine furiose Saison 2018/2019 zurückblicken.

Nach dem eher unglücklichen Saisonauftakt beim Hessenpokal im September 2018, bei dem sie nur 4. von fünf Teilnehmerinnen ihrer Gewichtsklasse wurde, ging es Ende September ins Trainingslager nach Kiev. Beim dortigen Turnier konnte sie sich gegen die starke Konkurrenz bis ins Halbfinale durchsetzen und verlor nur dieses gegen die spätere Ukrainische Meisterin. Den Kampf um Bronze gewann sie anschließend.

Später folgten 6 (!) Goldmedaillen bei nationalen und internationalen Turnieren:

– Oktober:  Gold beim Brandenburg-Cup mit einem knappen Punktsieg über die spätere Europameisterin in 49kg
– November: Gold beim IFT in Berlin
– Dezember: Gold in Czarny Bor/Polen
– Januar: Gold beim Rangfolgeturnier
– Februar: Gold beim UWW-Turnier in Österreich
– März: Gold beim Grand-Prix der Bundesrepublik in Dormagen

Im Mai gab es dann die Generalprobe für die EM. Beim Turnier in Bukarest schied Olivia nach ihrem Auftaktsieg gegen Frankreich bereits im 2. Kampf gegen eine Türkin aus. Am Theater sagt man, wenn die Generalprobe verpatzt wird, ist dies ein gutes Signal für die Premiere…

Und so kam es dann auch. Am 26. Juni 2019 betrat Olivia erstmals bei einer Europameisterschaft die Matte. Im 1/8-Finale ein Punktsieg über Aserbaidschan, im 1/4-Finale ein Erdrutschsieg 10:0 über Dänemark, im Halbfinale machte sie nur 0,3 Sekunden vor dem GONG die entscheidende 2er-Wertung und gewann 3:2 gegen Polen. Emotionen pur. Das ist Sport! Das ist Ringen!! Das ist verdient!!! Am Tag darauf hatte Olivia im Gold-Finale gegen die starke Russin mit 1:11 noch nicht viel zu bestellen. Der eine technische Punkt lässt aber Platz für 2020! Silber beim EM-Debüt – wer kann das schon nachmachen?

Offene Schuhe, ein Ritual und Glücksbringer.

Nur wenige Tage blieben danach zum Ausruhen. Dann wieder Training, erneut Trainingslager und im Anschluss hieß es Koffer packen für BAKU. Zum allerersten Mal war die Sportart Ringen beim dort ausgetragenen EYOF, dem European Youth Olympic Festival, dabei.

Die Hauptstadt Aserbaidschans ist in jeder Hinsicht eine Reise wert. Die Aussicht, dort eine olympische Jugendmedaille gewinnen zu können, machte es jedoch unbeschreiblich. Ein Abenteuer! Ich wünsche jedem jungen Athleten und jeder Athletin, einmal zu einem solchen Event nominiert zu werden.

Der erste ganz große Knall ereignete sich am 2. Tag in Baku, als der DOSB entschied, dass Ringerin Olivia Andrich beim Einmarsch der Nationen als Flaggenträgerin die Deutsche Jugendolympiamannschaft anführen wird. Eine Ringerin, eine Berlinerin, eine Luftfahrterin. Das alles gab es noch nie!

Dann der Tag 4 in Baku. Wettkampftag für Olivia Andrich. Im 1/8 Finale Sieg gegen Litauen, im 1/4 Finale Sieg gegen Griechenland, im 1/2 Finale die Vizeweltmeisterin von 2018. Olivia griff wieder und wieder an. Ihre russische Gegnerin parierte die Angriffe, erkämpfte sich mehrmals die Punkte und gewann das Duell.

Im kleinen Finale um Bronze wartete dann eine bekannte Gegnerin. Amel Rebhia aus Frankreich. Auch dieses Mal konnte Olivia den Kampf für sich entscheiden. Damit gewann sie die olympische Bronzemedaille in Baku.

Tag 5-10 in Baku.
Auf dem Plan standen Stadtbummel, Besichtigungen, Besuch der Handballer und anderer Sportarten. Feiern bis in die Nacht. Jugendleben im olympischen Dorf. Kurzum, eine unvergessliche Woche und ein verdienter Ausklang.

Empfang durch Olivias Trainingspartner, Eltern und Trainer am Flughafen Tegel.

Olivia ist aktuell die einzige von allen DRB-Athleten (egal welche Stilart), die in 2019 gleich 2 internationale Medaillen gewinnen konnte.

Ich kenne keine Sportlerin, die ohne Sportschule und aus eigenem Willen und Antrieb und mit so viel Fleiß ihren Weg geht. Ich bin hochgradig beeindruckt und ich wünsche mir, dass viele Berliner Ringerinnen und Ringer Deinem Vorbild folgen werden.

Ich habe da Bock drauf, und ich werde allen, die sich auf diesen Weg machen, meine größtmögliche Unterstützung zukommen lassen.

Liebe Olivia, stark gemacht! Ruh‘ Dich aus und dann machen wir genau dort weiter.

Text: Marco Mütze
Bilder: diverse

Previous article Trainingslager 2019
Next article Klein Olympia 2019

Similar posts from related categories

U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura

U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura

EM-Nominierungen

EM-Nominierungen

Lisa Ersel mit Silber erfolgreich bei der EM der Junioren!!!

Lisa Ersel mit Silber erfolgreich bei der EM der Junioren!!!

EM der Jüngsten

EM der Jüngsten

Martin Obst ist Vizeeuropameister!

Martin Obst ist Vizeeuropameister!

Kategorien

  • Allgemein
  • BM
  • Brandenburgliga
  • DM
  • EM
  • Jugendliga
  • Landesliga
  • Liga
  • LM
  • MDM
  • Meisterschaft
  • Regionalliga
  • Saison
  • Sonstiges
  • TG
  • Turniere
  • Veranstaltungen
  • Vorstand
  • WM

Neueste Beiträge

  • Ömer Üney holt Gold bei den Deutschen Meisterschaften U14
  • Erfolgreiche U20-DM für die Sportler des SV Luftfahrt Ringen 
  • SV Luftfahrt Ringen räumt bei den Deutschen Meisterschaften ab
  • U23 EM in Tirana. Bronze für Olivia/Platz 5 für Laura
  • U23 Weltmeisterschaft in Tirana

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2017 Copyright Luftfahrt Ringen e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!